Am Strand liegen, baden, wandern …

Oderteich
 

Eine Wandertour im Oberharz geplant? Ab zum Oderteich! Bock auf Abkühlung in der Sommerhitze? Na klar – ab zum Oderteich! Und einfach nur faulenzen am Strand? Jep, richtig gelesen – Strandfeeling mitten im Harz!

Der Oderteich ist so etwas wie das Multitalent unter den Harzer Lieblingsorten: Startpunkt für unzählige Wandertouren, Badespot mit Postkartenkulisse und Ruheoase in einem. Wenn ihr früh da seid, erwischt ihr das schönste Licht. Ganz nebenbei steckt hier auch jede Menge Geschichte drin: Schon 1703 wurde die Harzer Oder (nicht die große da unten!) aufgestaut, um die Bergwerke in St. Andreasberg mit Wasser zu versorgen. 1913 endete der Bergbau und später trieben hier Wasserturbinen die Stromversorgung an – bis heute kommt Andreasbergs Energie zu über 80 % aus Wasserkraft.

Und heute? Einfach ein cooler Spot – im wahrsten Sinne. Der Oderteich ist Kult, Lieblingsplatz und Naturkino in einem.

 

Wichtig: Der Oderteich liegt mitten im Nationalpark Harz – also gelten hier natürlich auch die Nationalpark-Regeln. Eure Hundis dürfen gerne mit ins Wasser, aber bitte an der Leine bleiben – wir sind schließlich im Zuhause vieler Wildtiere. Wenn ihr unsicher seid, was erlaubt ist: Hier findet ihr den offiziellen Benimmkodex des Nationalparks Harz.

Rund um den Oderteich – Wandern, Staunen, Durchatmen!
↓↓↓

Der Oderteich ist echtes Harzer Original und perfekter Ausgangspunkt für Touren zwischen Wasser, Wald und Panorama. Ob kurze Runde, Fotostopp am Ufer oder längerer Trail ins Abenteuer – hier kommt ihr Schritt für Schritt in den Flow. Unten findet ihr ein paar unserer liebsten Wandertipps rund um den Oderteich – einfach aussuchen, loslaufen, Lieblingsplatz finden.

  • Detailseite 'Rehberger Graben zum Oderteich' öffnen
    Rehberger Graben zum Oderteich
    Geschlossen
    6,88 km
    32 m
    1:45 h
    49 m
    Winterwandern · leicht
    37444 Sankt Andreasberg
  • Detailseite 'WasserWanderWeg Rehberger Graben' öffnen
    © Annette Behnk, UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft
    WasserWanderWeg Rehberger Graben
    7,09 km
    50 m
    2:00 h
    6 m
    Wandern · leicht
    37444 Sankt Andreasberg
  • Detailseite 'WasserWanderWeg Rehberger Graben' öffnen
    © Annette Behnk, UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft
    WasserWanderWeg Rehberger Graben
    7,09 km
    50 m
    2:00 h
    6 m
    Wandern · leicht
    Harz (Landkreis Goslar)
  • Detailseite 'Torfhaus - Oderteich' öffnen
    CC-BY Tourist-Informationen Oberharz, Glücksburg Consulting AG
    Torfhaus - Oderteich
    11,76 km
    145 m
    3:00 h
    140 m
    Wandern · mittel
    38667 Bad Harzburg Göttingerode
  • Detailseite 'Von Oderbrück um den Oderteich' öffnen
    CC-BY Tobias Brabanski / NORDSTADTLICHT
    Von Oderbrück um den Oderteich
    6,42 km
    69 m
    1:35 h
    68 m
    Wandern · mittel
    Braunlage
  • Detailseite 'Rundwanderweg Oderteich' öffnen
    CC-BY Ingrid Nörenberg, Nationalpark Harz
    Rundwanderweg Oderteich
    4,39 km
    18 m
    1:05 h
    18 m
    Wandern · leicht
    Harz (Landkreis Goslar)

Einkehren: Pause? Aber bitte mit im Harz-Stil!
↓↓↓ 

Wandern macht hungrig – und dann schmeckt die Pause gleich doppelt gut. In der Nähe vom Oderteich gibt’s gemütliche Spots zum Einkehren und Auftanken.
Perfekt, um die Wanderschuhe kurz zu parken, durchzuatmen, bevor’s wieder weitergeht.