Jörg Kühnhold − vom Streifzug zur Berufung

Ein Mann zwischen Kultur und Kompass

 

 

Wenn Jörg Kühnhold spricht, scheint es, als würde das Herz des Harzes selbst zu Wort kommen – er erzählt von Braunlage und der unvergleichlichen Schönheit seiner Natur. Der 57-jährige Wanderführer, passionierte Kartenzeichner und Vorsitzende der Museumsgesellschaft Braunlage ist mehr als ein Vermittler von Geschichte und Natur. 

Er ist ein Bewahrer, ein Erzähler – jemand, der die Vergangenheit nicht nur studiert, sondern sie für die Zukunft lebendig hält. Jörgs Weg ist so ungewöhnlich wie seine Berufung. Einst Bankkaufmann, fand er in der Verbindung von Natur und Geschichte seine wahre Bestimmung. Heute widmet er seine Energie der Pflege, Vermittlung und Weiterentwicklung des kulturellen Erbes seiner Heimat.

»Welche Geschichten schlummern in diesen alten Hohlwegen?«

Schon als Kind zog es ihn in die Wälder seiner Heimat. Die Hügel, Täler und Wege um Braunlage waren für ihn keine bloßen Landschaften, sondern ein lebendiges Archiv. »Warum steht da ein Meilerplatz? Welche Geschichten schlummern in diesen alten Hohlwegen?« fragte er sich schon damals. Seine Leidenschaft für Orientierungslauf – eine Verbindung aus Sport, Naturerlebnis und analytischer Präzision – vertiefte seine Verbindung zur Region. Jedes neues Gelände, das er kartierte, offenbarte ihm verborgene Spuren der Vergangenheit.

»Ich habe drei Räume voller Archivmaterial zu Hause«

 

Mit der Zeit wuchs seine Sammlung an historischen Landkarten, Postkarten und Ansichten zu einer beeindruckenden Größe heran: »Ich habe drei Räume voller Archivmaterial zu Hause«, schmunzelt Jörg. Für ihn sind Karten mehr als bloße Wegweiser – sie erzählen Geschichten, ist der Braunlager Wanderführer überzeugt. 

Diese Geschichten teilt er nicht nur in seinen Wanderführungen, sondern auch als Leiter des Heimatmuseums Braunlage. Für ihn ist Braunlage weit mehr als nur ein Zuhause – es ist eine lebendige Chronik, untrennbar verbunden mit der einzigartigen Umgebung des Harzes.

 

»Wir sind das Gedächtnis Braunlages«

Mit dem Museum hat er sich ein Ziel gesetzt: die Seele Braunlages zu bewahren – frei von Klischees, aber reich an Tiefgang. »Wir sind das Gedächtnis Braunlages«, sagt Jörg, und dieses Gedächtnis will er nicht nur archivieren, sondern aktiv gestalten.

»Unser Harz ist eine Natur- und Kulturlandschaft gleichermaßen«

Dabei geht es ihm nicht nur um Fakten, sondern um das Erlebnis: »Wenn Gäste nach Hause fahren und sagen, sie hätten den Harz gefühlt, gesehen und verstanden, dann habe ich meinen Job gemacht.« Als Wanderführer öffnet er Besuchern die Augen für die oft übersehenen Details des Harzes. 

Geheimnisvolle blaue Steinchen im Fluss oder eine Lichtung, die einst als Köhlerplatz diente – er macht das Unsichtbare sichtbar. »Unser Harz ist eine Natur- und Kulturlandschaft gleichermaßen«, betont er. Wer die Natur allein betrachtet, verpasst die Hälfte – deshalb lohnt es sich, regelmäßig an Wanderungen mit Jörg Kühnhold teilzunehmen.