Eure Vorteile im Überblick

Gästekarte & Gästebeitrag

 

 

Wenn ihr euren Urlaub in Braunlage, Hohegeiß oder Sankt Andreasberg verbringt, zahlt ihr einen Gästebeitrag, da diese Orte als staatlich anerkannte Luftkur- bzw. Erholungsorte gelten. Mit diesem Beitrag unterstützt ihr die Pflege und Erhaltung der touristischen Infrastruktur – und profitiert gleichzeitig von vielen Vorteilen!

Als Dankeschön erhaltet ihr eure Gästekarte, die zugleich auch eure Harz-Gastkarte ist. Damit könnt ihr in rund 50 Harz-Orten zahlreiche Leistungen kostenlos oder vergünstigt nutzen – von Freizeitangeboten über Veranstaltungen bis hin zu Einrichtungen im Kur- und Erholungsbereich. Besonders praktisch: Mit der Gästekarte dürft ihr kostenfrei mit dem Harzer Urlaubsticket (HATIX) im öffentlichen Nahverkehr fahren. Das gilt für Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Goslar, im Landkreis Harz sowie auf ausgewählten Linien in den Landkreisen Südharz und Göttingen.

Außerdem erwarten euch viele weitere Vorteile: Kostenlose oder ermäßigte Eintritte in Einrichtungen wie dem Eisstadion Braunlage, dem Hallen- und Freizeitbad Braunlage, dem Waldschwimmbad Hohegeiß, der Minigolfanlage, dem Heimat- und Skimuseum oder unseren geführte Themenwanderungen. Auch der Zugang zu Kurparks, Loipen, Kneippanlagen oder Nationalpark-Informationsstellen ist im Gästebeitrag enthalten. Zur Orientierung gilt: Angebote mit einer grünen Hexe sind kostenlos, bei der roten Hexe erhaltet ihr eine Ermäßigung.

Der Gästebeitrag wird pro Person und Übernachtung erhoben und beträgt:

  • 3,00 € für Personen ab 18 Jahren,
  • 1,65 € für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren,
  • frei für Kinder unter 6 Jahren & für Schwerbehinderte mit 100 %,
  • 2,19 € für Schwerbehinderte mit 70–90 % (ab 18 Jahren),
  • 1,25 € für Schwerbehinderte mit 70–90 % (6 bis 17 Jahre).

Begleitpersonen von Schwerbehinderten, die laut Ausweis „völlig auf ständige Begleitung angewiesen sind“, erhalten eine 70 %ige Ermäßigung auf den Gästebeitrag. Und das Beste: Jedes zweite und weitere Kind einer Familie (bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) zahlt nichts.

Eure Gästekarte bekommt ihr in der Regel direkt von eurem Vermieter. Sollte sie euch nicht überreicht werden, könnt ihr sie auch in den Tourist-Informationen in Braunlage, Hohegeiß oder Sankt Andreasberg abholen. Außerhalb der Öffnungszeiten ist die Karte teilweise auch im Hallen- und Freizeitbad Braunlage erhältlich.

Mit eurer Gästekarte seid ihr also nicht nur mobil unterwegs, sondern entdeckt den Harz mit vielen kleinen Extras – günstiger, bequemer und umweltfreundlicher.

 

Stecker rein und tief durchatmen

E-Auto-Ladestationen im Harz

 

ÖFFENTLICHE E-AUTO-LADESTATIONEN IN BRAUNLAGE:

► Rathaus Braunlage
2x 50KW (Herzog-Johann-Albrecht-Straße 2, 38700 Braunlage)
Großparkplatz an der Wurmbergseilbahn in Braunlage
2x 22KW (Am Amtsweg 4, 38700 Braunlage)
Parkplatz Hexenritt (Oberer Bereich. Ab 30 Minuten Aufenthalt fallen Parkgebühren an!)
4x 50KW (Große Wurmbergstraße 4, 38700 Braunlage)
 

ÖFFENTLICHE E-AUTO-LADESTATIONEN IN ST.ANDREASBERG:

Parkplatz des Kurhauses in Sankt Andreasberg
2x 22KW (Am Kurpark 9, 37444 St. Andreasberg)
Kaffeeklappe auf Oderbrück-Süd
1x 11KW + 2x 50KW (Oderbrück-Süd 2, 37444 St. Andreasberg)


ÖFFENTLICHE E-AUTO-LADESTATIONEN IN HOHEGEIß:

Öffentlicher Parkplatz in der Nähe der Tourist-Info Hohegeiß
2x 11KW (Hindenburgstraße 1, 38700 Braunlage)
 

ÖFFENTLICHE E-AUTO-LADESTATIONEN AUF TORFHAUS:

Großparkplatz auf Torfhaus / Harzturm
4x 150KW + 10x 22KW (Torfhaus 38A, 38667 Altenau. Ladesäulen hinter Schranke! Kostenpflichtiger Parkplatz!)

 

Zum Preisvergleich an Ladesäulen empfehlen wir die Ladefuchs-App:

 

Für Android und iOS

Die offizielle Harz-App

 

Die Harz-App bündelt alle wichtigen Infos rund um Ausflüge, Touren, Unterkünfte und Freizeitangebote im Harz. Sie bietet detaillierte Tourenbeschreibungen fürs Wandern, Mountainbiken, Rennradfahren, Motorradfahren, Langlaufen und Winterwandern, inklusive Karten, Höhenprofilen, Dauer, Länge und Schwierigkeitsgrad. Dank GPS-Positionsanzeige bleibt ihr immer auf dem richtigen Weg – auch offline, denn Touren können vorab heruntergeladen werden.