- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 0:03 h
- 206 m
- 6 m
- 7 m
- 789 m
- 794 m
- 5 m
- Start: Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
- Ziel: Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
Im Nationalpark Harz wandeln sich ehemals bewirtschafteten Forsten zu natürlichen und strukturreichen Wäldern mit verschiedenen Baumarten in unterschiedlichen Altersstufen. Windwurf, Insektenbefall und das natürliche Sterben der Bäume sind eine Chance für einen neuen, naturnahen Wald. Die Wildnis kehrt zurück.
Der WaldWandelWeg am Schubenstein bei Torfhaus zeigt auf 180 Metern Länge mit kurzen Informationstafeln, wie der Harzwald der Zukunft aussehen könnte. Der Ausgangspunkt bildet das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus. Von dort aus ist der WaldWandelWeg als Natur-Erlebnispfad in ca. 1,5 km leicht zu erreichen. Der Weg bis zum WaldWandelWeg ist für Kinderwagen geeignet, der 180 Meter lange WaldWandelWeg an sich nicht. Hier gibt es jedoch die Möglichkeit, den Kinderwagen abzustellen.
Bitte beachten Sie, dass die Erlebnisstationen im Winter abgebaut werden.
Weitere Informationen zum WaldWandelweg finden Sie >>hier.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Vom Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus aus ist der WaldWandelWeg in einer kurzen Wanderung von ca. 1,5 Kilometern leicht zu erreichen.
Alternativ empfiehlt sich der Hinweg auch über den Schubensteinweg, direkt hinter dem Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus beginnend.
Als Rundwanderweg empfiehlt sich die ca. 4,5 km lange Tour "Rund um das Große Torfhausmoor".
Ausrüstung
Es wird festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung empfohlen.
Anreise & Parken
Anreise über die B4 Bad Harzburg - Braunlage
Bus-Linie 820 Bad Harzburg - Braunlage
Weitere Infos / Links
Weitere Informationen über den WaldWandelWeg des Nationalparks Harz finden Sie hier.
Autor:in
Nationalpark Harz
Organisation
Nationalpark Harz
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Besuchen Sie auch das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus.
Sicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie auf dem ausgeschilderten Wegenetz.
In der Nähe







