Beats bis Besenflug

Event-Highlights

 

 

Bergluft und Bühnenlicht: der Harz zeigt, was er draufhat! In Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß ist das ganze Jahr was los – von Livemusik über sportliche Highlights bis zu legendären Festen mit ordentlich Harzfeeling. Ob Walpurgis, Bergdorf- oder Wiesenblütenhoffest. Klickt euch durch unsere Event-Highlights und markiert schon mal eure Favoriten im Kalender – es lohnt sich!

Winterfest in St. Andreasberg

In den Zeugnisferien heißt’s in St. Andreasberg: raus in die Kälte, rein ins Vergnügen! Beim Winterfest trifft sich die ganze Bergstadt zum Feiern. Neben Ski- und Rodelspaß gibt’s ein buntes Musikprogramm, einen Festumzug, Stände und das traditionelle Winter-Gespannfahrertreffen rund ums Kurhaus.

Und klar – für heiße Getränke und gute Verpflegung ist natürlich gesorgt!

Braunlager Winterparty

Wenn’s Anfang Februar in Braunlage heißer zugeht als im Sommer, dann ist wieder Winterparty-Zeit! Die „Neue Mitte“ wird zur Open-Air-Bühne mit fettem Sound von 89.0 RTL und Liveband. Getränke? Snacks? Klar, gibt’s alles. Also: dick einpacken, warmtanzen – Eintritt frei, Stimmung unbezahlbar.

Walpurgis im Harz

Wenn der Harz glüht, tanzt und lodert, dann ist wieder Walpurgisnacht!  Jedes Jahr am 30. April wird in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß gefeiert, was das Zeug hält! Mit Hexen, Teufeln, Feuershows und jeder Menge Zauber in der Luft. Was einst als alter Brauch begann – der Flug der Hexen auf den Brocken – ist heute ein ganz besonderes Fest: tagsüber Familienprogramm mit Musik, abends lodernde Feuer, Kostüme und magische Partystimmung.

 

Wiesenblütenhoffest in St. Andreasberg

Im Juni blüht St. Andreasberg so richtig auf! Beim Wiesenblütenhoffest zieht das berühmte Harzer Höhenvieh auf die sattgrünen Bergwiesen, und alle feiern mit – ein echtes Naturschauspiel mit ganz viel Herz. Rund um den Neigenfindthof wird geschlemmt, musiziert und gestaunt: Handwerk zum Anfassen, Musik zum Mitschunkeln und Leckereien zum Genießen.

 

Bergdorffest Hohegeiß

Wenn im Juni das Bergdorffest steigt, wird’s im höchsten Harzer Bergdorf richtig lebendig! Ganz Hohegeiß trifft sich zum Feiern. Es gibt Live-Musik von Heimatsound bis Rock’n’Roll, kühle Drinks und jede Menge gute Laune. Auch die kleinen Gäste sind versorgt: Hüpfburg, Ballonfiguren und Kinderschminken bringen Kinderaugen zum Glitzern.

Stadtfest St. Andreasberg

Im August wird die Schützenstraße bis zur Dr.-Willi-Bergmann-Straße eine richtig bunte Festmeile. Kulinarische und handwerkliche Stände laden zum Stöbern, Probieren und Entdecken ein. Für Kinder gibt’s Spiel, Spaß und Aktionen! Und bei der großen Tombola heißt es Daumen drücken und mitfiebern. Ein Tag, an dem die ganze Bergstadt auf den Beinen ist – offen, herzlich und einfach gut gelaunt.

Kunstausstellung „Natur–Mensch“ in St. Andreasberg

Im September und Oktober geht's in St. Andreasberg um Kunst und Natur: Die Ausstellung „Natur–Mensch“ zeigt in Rathaus-Scheune, Martini-Kirche und Altem Rathaus beeindruckende Werke rund um das Zusammenspiel von Mensch und Umwelt. Ein Highlight: die Verleihung des Andreas-Kunstpreises – eine Hommage an alle, die mit Farbe, Form und Gefühl den Nerv der Natur treffen.