Schmuddelwetter? Na und!

Indoor-Möglichkeiten im Harz

 

Regen? Ach was – im Harz ist das nur flüssiger Abenteuerstoff! Wenn’s draußen gießt, heißt es: „Indoor-Harz, wir kommen!“ 

Unter der Erde alte Bergwerke entdecken, in mystische Höhlen abtauchen, durchs Museum streifen oder sich im Erlebnisbad durchblubbern lassen – der Harz hat bei Schmuddelwetter richtig was auf Lager. Von Aha-Momenten im Nationalparkhaus bis zu Adrenalin in der Kletterhalle, von Glaskunst bis Geisterhöhle.

Hier ist Langeweile offiziell verboten. Also – Regenjacke an oder ab unters Dach, und los geht euer Harz-Tag, ganz wetterunabhängig!

Ab unter Tage – Harzer Bergwerke erleben

Wenn’s draußen regnet, geht’s einfach rein – und zwar: tief unter die Erde! Die Harzer Bergwerke sind echte Zeitkapseln, denn wo früher Bergleute geschuftet haben, könnt ihr heute staunen, entdecken und sogar selbst den Helm aufsetzen.

Ob im legendären Rammelsberg in Goslar, der Grube Samson in St. Andreasberg oder dem Lehrbergwerk Roter Bär – überall erlebt ihr den Harz aus einer anderen Perspektive: dunkel, spannend, lehrreich und richtig cool. Glitzernde Erze, uralte Maschinen, feuchte Stollen – hier tropft Geschichte von den Wänden…

 Museen – der Harz zum Anfassen nah!

Wenn das Wetter mal Pause macht oder ihr einfach Lust auf ein bisschen Kultur habt – ab in die Harzer Museen! In Braunlage erfahrt ihr im Heimat- und Skimuseum, wie der Wintersport hier Wurzeln schlug. In Goslar lässt sich in der Kaiserpfalz Geschichte auf ganz großem Fuß erleben, während das Luftfahrtmuseum Wernigerode mit echten Flugzeugen begeistert. Noch mehr Wow-Effekt? Dann ab ins ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried oder ins Harzkristall in Derenburg.


Kurz gesagt: Von Mittelalter bis Moderne – hier wird’s richtig spannend.

Wildnis entdecken – Nationalpark-Ausstellungen im Harz

Lust auf Natur, aber bitte trocken und spannend? Dann rein in die Nationalpark-Ausstellungen! Hier lernt ihr den Harz von seiner wilden Seite kennen – ohne nasse Schuhe. Im Kurgastzentrum Braunlage und im Nationalparkhaus St. Andreasberg erfahrt ihr, wie sich der Wald verändert, im Besucherzentrum Torfhaus oder im HohneHof kommt ihr der Wildnis richtig nah – mit interaktiven Stationen, spannenden Filmen und echten Aha-Momenten.

Perfekt für Familien, Naturfans und alle, die verstehen wollen, warum der Harz genau so aussieht, wie er aussieht. 

Abtauchen im Harz – Schwimmen, Rutschen, Relaxen!

Wenn’s draußen regnet oder einfach nach „Badesachen an und los!“ schreit – ab in die Harzer Schwimmbäder! Im Vitamar Bad Lauterberg wartet Wellen-Action, im Salztal-Paradies Bad Sachsa sorgen Rutschen, Sauna und Sole für Urlaubsfeeling pur. In Braunlage könnt ihr im Hallenbad entspannt Bahnen ziehen oder durchs warme Außenbecken planschen – Bergblick inklusive! Und wer’s richtig familienfreundlich mag, taucht im Brockenbad im Hasseröder Ferienpark ab – Spaßfaktor: ziemlich hoch!