Die ehemalige Silbererzgrube Samson gehört zu Deutschlands bedeutendsten Montandenkmälern.
Der insgesamt 810 m tiefe Schacht ist als letzter seiner Art im Harz noch offen. Über Tage sind zwei Wasserräder und ein Kehrrad zu sehen. Eindrucksvoller Höhepunkt einer Führung in der Grube Samson ist ein originalgetreu rekonstruiertes Kunstrad mit 12 m Durchmesser, das zum Antrieb der Fahrkunst dient. Die Fahrkunst ist heute die letzte ihrer Art. Sie ist aus Stahlseilen gebaut und wird heute noch bis auf einer Schachtteufe von 190 m regelmäßig befahren.
Seit 2010 gehört die Grube Samson als Teil der Oberharzer Wasserwirtschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft.
Die Grube Catharina-Neufang befindet sich gegenüber der Grube Samson ca. 80 m entfernt auf der anderen Seite des Sportplatzes.
Bitte denken Sie für den Besuch und den Gang zum zweiten Bergwerk an wetterfeste Kleidung und feste Schuhe.
Öffentliche Führungen finden im Oktober damit zu folgenden Uhrzeiten statt:
Montag: 10:30 11:00 14:00 14:30
Dienstag:10:30 11:00 14:00 14:30
Mittwoch:10:30 11:00 14:00 14:30
Donnerstag:10:30 11:00 14:00 14:30
Freitag:10:30 11:00 14:00 14:30
Samstag:10:30 11:00 14:00 14:30
Sonntag: 11:00 14:30
Anmeldungen zu den Führungen sind nur für Gruppen ab 10 Personen vorab notwendig.
Kleingruppen und Einzelpersonen müssen lediglich rechtzeitig 10 Minuten vor Führungsbeginn beim Ticketverkauf sein.
Preise 2024:
Preise p. P. mit / ohne Gästekarte:
Erwachsene: 9,00 € / 10,00 €
Ermäßigte*: 7,00 € / 7,00 €
Kinder (5–15 J.): 5,00 € / 5,50 €
Mindestpreis je individueller Führung: 120,00 € / Schulklassen 100,00 €
Aktuelle Öffnungszeiten unter
https://www.grube-samson.de/bergwerk
Der insgesamt 810 m tiefe Schacht ist als letzter seiner Art im Harz noch offen. Über Tage sind zwei Wasserräder und ein Kehrrad zu sehen. Eindrucksvoller Höhepunkt einer Führung in der Grube Samson ist ein originalgetreu rekonstruiertes Kunstrad mit 12 m Durchmesser, das zum Antrieb der Fahrkunst dient. Die Fahrkunst ist heute die letzte ihrer Art. Sie ist aus Stahlseilen gebaut und wird heute noch bis auf einer Schachtteufe von 190 m regelmäßig befahren.
Seit 2010 gehört die Grube Samson als Teil der Oberharzer Wasserwirtschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft.
Die Grube Catharina-Neufang befindet sich gegenüber der Grube Samson ca. 80 m entfernt auf der anderen Seite des Sportplatzes.
Bitte denken Sie für den Besuch und den Gang zum zweiten Bergwerk an wetterfeste Kleidung und feste Schuhe.
Öffentliche Führungen finden im Oktober damit zu folgenden Uhrzeiten statt:
Montag: 10:30 11:00 14:00 14:30
Dienstag:10:30 11:00 14:00 14:30
Mittwoch:10:30 11:00 14:00 14:30
Donnerstag:10:30 11:00 14:00 14:30
Freitag:10:30 11:00 14:00 14:30
Samstag:10:30 11:00 14:00 14:30
Sonntag: 11:00 14:30
Anmeldungen zu den Führungen sind nur für Gruppen ab 10 Personen vorab notwendig.
Kleingruppen und Einzelpersonen müssen lediglich rechtzeitig 10 Minuten vor Führungsbeginn beim Ticketverkauf sein.
Preise 2024:
Preise p. P. mit / ohne Gästekarte:
Erwachsene: 9,00 € / 10,00 €
Ermäßigte*: 7,00 € / 7,00 €
Kinder (5–15 J.): 5,00 € / 5,50 €
Mindestpreis je individueller Führung: 120,00 € / Schulklassen 100,00 €
Aktuelle Öffnungszeiten unter
https://www.grube-samson.de/bergwerk
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
https://www.grube-samson.de/bergwerk
Preisinformationen
Die Preise zum Besuch der Grube Samson findet Sie unter:
https://grube-samson.de/bergwerk
https://grube-samson.de/bergwerk
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmöglichkeiten
American Express, Barzahlung, EC-Karte, kontaktlose Zahlung, Mastercard, PayPal, Visa
Weitere Infos
Führungen durch das UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft auf Anfrage möglich, siehe
https://grube-samson.de/erlebnis/sonderfuehrungen
https://grube-samson.de/erlebnis/sonderfuehrungen
Autor:in
Braunlage Tourismus Marketing GmbH
Elbingeröder Str. 17
38700 Braunlage
Organisation
Braunlage Tourismus Marketing GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Braunlage Tourismus Marketing GmbH
In der Nähe












