Erneuerbare Energien aus Wasserkraft

30,36 km lang
Radfahren
  • 2:55 h
  • 30,36 km
  • 639 m
  • 559 m
  • 473 m
  • 883 m
  • 410 m
  • Start: Parkplatz an der Grube Samson in Sankt Andreasberg
  • Ziel: Parkplatz an der Grube Samson in Sankt Andreasberg
Mit dem eBike unterwegs rund um den Oderteich bei Sankt Andreasberg

Die eBiketour führt Sie zu international bedeutenden Welterbe-Höhepunkten inmitten einer spektakulären Landschaft rund um den Oderteich bei Sankt Andreasberg. Sie werden sehen, wie für die Energieressource Wasser die Landschaft verändert wurde. Eine historisch, landschaftlich und fahrtechnisch abwechslungsreiche Tour!

 

Überwiegend Forstwege, vereinzelt Single Trails

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die Tour startet in Sankt Andreasberg, wo bis heute noch aus Wasserkraft Energie wie vor mehr als 300 Jahren erzeugt wird. Dort können Sie in der Grube Samson im Bergwerksmuseum die letzte, zudem noch funktionstüchtige „Fahrkunst“ der Welt bewundern bevor die Fahrt weiter zu dem Rehberger Graben führt.

Kurz hinter Sankt Andreasberg treffen Sie auf den „neuen“ Rehberger Graben bevor er in den Stollen Tiefer Gesehr Wasserlauf verschwindet. Anschließend geht es am größten der Oberharzer Teiche vorbei, dem Oderteich. Über Achtermannshöhe führt Sie der Weg vorbei an den Hahnenkleeklippen. Von dort aus können Sie den herrlichen Panoramablick auf den Rehberg und die sich in der Tiefe entlang schlängelnde Oder genießen bevor es zurück nach Sankt Andreasberg geht.

Weitere Infos / Links

Welterbe-Infos:
Bergwerksmuseum Grube Samson
Am Samson 2
37444 Sankt Andreasberg
Tel. 05582 1249
grube_samson@t-online.de
www.kanarienvogel-museum.de/grube/de

 

eBike-Vermietung:
OutdoorCenter Harz
Altenauer traße 55
38678 Clausthal-Zellerfeld
Tel. 05323 982460
www.harzagentur.de

Autor:in

Andreas Lehmberg

Organisation

Harz: Magische Gebirgswelt

In der Nähe

Anschrift

Erneuerbare Energien aus Wasserkraft
37444 Sankt Andreasberg