- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 7:05 h
- 23,74 km
- 677 m
- 677 m
- 299 m
- 564 m
- 265 m
Der Harzklub Wildemann hat die „Wildemanner Wandernadel“ neu aufgelegt. Vier abwechslungsreiche Wandertouren rund um die Bergstadt Wildemann laden dazu ein, Stempel an Wandergaststätten und Aussichtspunkten zu sammeln. Die Routen unterscheiden sich in Länge, Höhenprofil und Schwierigkeit – geeignet für Familien, Senioren und sportliche Wandernde.
Die vier Touren im Überblick:
Tour 1 – Prinzenlaube: Steiler Aufstieg über den „Ernst-August-Stieg“ direkt vom Ortszentrum zur Prinzenlaube.
Tour 2 – Iberger Albertturm: Gemütlicher Anstieg durch das Gittelsche Tal zur Baude mit Aussichtsturm.
Tour 3 – Maaßner Gaipel: Leichte Wanderung entlang des Lautenthaler Grabens zur Waldgaststätte.
Tour 4 – Grumbachtal: Familienfreundlicher Weg entlang der „Allee der Bäume“ zum Grumbacher Teich.
An jeder Station kann ein Stempel gesammelt werden. Wer alle vier Nachweise vorzeigt (Flyer oder Harzer Wandernadelheft), erhält gegen eine Gebühr von 5,00 € die Wildemanner Wandernadel – erhältlich bei der Tourist-Information und beim GlowGolf.
Der blaue Stempel auf Wegweisern des Harzklubs markiert die richtige Strecke.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Autor:in
Tourist-Informationen Oberharz
Organisation
Harz: Magische Gebirgswelt
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe





