VIA ROMEA GERMANICA / Hornburg - Osterwieck (GER16)

11,52 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Pilgerweg
  • 3:00 h
  • 11,52 km
  • 84 m
  • 60 m
  • 91 m
  • 175 m
  • 84 m
  • Start: Hornburg, Marienkirche
  • Ziel: Osterwieck, St. Stephani Kirche

Offizielle Routenbeschreibung - Etappe 16

Der ca. 2.200 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA GERMANICA" von Stade nach Rom auf seinem Routenverlauf zwischen Hornburg und Osterwieck.

Von Hornburg in Niedersachsen geht es über die ehemalige innerdeutsche Grenze nach Osterwieck in Sachsen-Anhalt. Entlang der Erhebung des "Kleinen Fallsteins" gibt es viele wunderbare Ausblicke auf den Harz mit seinem Vorland.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Asphalt
Schotter
Straße
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Startpunkt ist in Hornburg das Denkmal von Papst Clemens II an der Marienkirche in der Ortsmitte.  Wir folgen der "Marktstraße", und der "Schlossbergstraße" aus der Altstadt heraus. Rechts biegen wir in die "Osterwiecker Straße" ab um dann am Ortsausgang nach links in einen Weg abzubiegen. Dieser bringt uns in seinem Verlauf auf den Kammweg des "Kleinen Fallsteins". Hier gelangen wir durch die teilweise noch vorhandenen Grenzanlagen nach Sachsen-Anhalt. Dem Weg immer geradeaus folgenden sehen wir schon bald die Türme der St. Stephanie Kirche in Osterwieck. Oberhalb der Stadt biegen wir nach rechts ab und laufen auf dem "Kirchbergsweg" in die Stadt hinunter. In der Ortsmitte erreichen wir unser Ziel, die St. Stephanikirche.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.

Anreise & Parken

Hornburg ist über die Bundesstraße 82 an das Autobahnnetz angeschlossen. Von der Autobahn A395 (Braunschweig - Bad Harzburg) sind es nur ca. 6 Kilometer bis Hornburg.

In der Ortsmitte stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.

Hornburg verfügt über keinen eigenen Bahnanschluss. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich an der Strecke Braunschweig Vienburg / Goslar in Schladen.
Hornburg ist über den öffentlichen Busnanverkehr an die Stadt Braunschweig angeschlossen. Fahrpläne und Tarife sind auf der Internetseite der Verbundgesellschaft Region Braunschweig (VRB) zu finden.

Weitere Infos / Links

Organisation

Via Romea Germanica

Lizenz (Stammdaten)

Tipp des Autors

Sehr schöne Tour mit geschichtlichen Einblicken beim "Grenzübertritt" der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

In der Nähe

Anschrift

VIA ROMEA GERMANICA / Hornburg - Osterwieck (GER16)
Schladen-Werla