- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:10 h
- 4,20 km
- 86 m
- 86 m
- 467 m
- 546 m
- 79 m
- Start: Parkplatz an der Bodetalstraße
- Ziel: Parkplatz an der Bodetalstraße
Auf diesem Rundweg bei Tanne erfahren Sie nicht nur auf verschiedenen Lehrtafeln alles über das Leben und Arbeiten der Forstleute im 18. Jahrhundert, sondern folgen auch den berühmten und verdienstvollen Forstmännern Johann Heinrich Cotta (Oberforstrat) und Herrn von Lengefeld. Letzterer heiratete eine Tochter Friedrich Schillers.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Die Wandertour beginnt am Parkplatz Tanne und führt uns Richtung Benneckenstein bis zur Brücke, welche wir linksseitig überqueren. Wieder links haltend kommen wir auf die Straße "Jägerborn". Nach ca. 150 m biegen wir rechts Richtung Hochwald ab. Wir wandern weiter auf einem etwa 700 m steileren Anstieg. Vom Jägerborn in Richtung "Lange" stehen am Weg Lehrtafeln, die das Leben verdienstvoller Forstleute beschreiben. Kurz vor der "Lange" treffen wir auf eine Tafel , die auf eine "Meilerstelle" hinweist.
Ist die "Lange" erreicht, wandern wir rechts und nach wenigen Metern wieder rechts. Hier gehen wir entlang des "Schützentalwegs" zurück nach Tanne. Nach ca. 700 m erreichen wir auf der linken Seite einen Teich. Bei einer Rast können wir dem Gesang der gefiederten Waldbewohner lauschen. Zwei kleine Tafeln links Thema "Schwarzerle" und ein Goethegedicht erheitern uns.
Auf dem Weg folgend Richtung Tanne sehen wir weitere Lehrtafeln über die Baumarten des Harzer Waldes. Wieder in Tanne angekommen, gehen wir über die Bodebrücke zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurück.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Anreise & Parken
Mit dem PKW erreichen Sie Tanne
- aus Richtung Wernigerode über die B244, Abzweig Elbingerode B27, weiter bis Abzweig Königshütte L98 in Richtung Tanne
- aus Richtung Braunlage über die B242, Richtung Tanne
- aus Richtung Nordhausen über die B4 bis Abzweig L98 Benneckenstein Richtung Tanne
Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz in der Bodetalstraße.
Den Harzort Tanne erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:
aus Richtung Wernigerode
TIPP:
Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.
HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info
Weitere Infos / Links
Tourist-Information Elend/Tanne/Sorge
Hauptstraße 19
38875 Oberharz am Brocken/OT Elend
Tel.: 039455/375
Autor:in
Sandra Marquardt
Organisation
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Auf dem Rückweg nach Tanne, hinunter ins Schützental, kommen Sie auch an dem Skihang vorbei, auf dem jedes Jahr im Februar der Tanner Skifasching stattfindet. Ein großer Spaß für die ganze Familie und alle Jecken.
Karte
In der Nähe



