- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 6:17 h
- 116,71 km
- 2.024 m
- 2.014 m
- 139 m
- 568 m
- 429 m
- Start: Thale - Bahnhof
- Ziel: Thale - Bahnhof
Thale - Treseburg - Altenbrak - Waldesruh - Cattenstedt - Blankenburg - Hüttenrode - Rübeland - Rappbodestaumauer - Hasselfelde - Rotacker - Radewegshaus - Stiege - Allrode - Treseburg - Wienrode - Timmenrode - Thale - Friedrichsbrunn - Bad Suderode - Stecklenberg - Neinstedt - Thale
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Oben angekommen fahren wir weiter bis nach Treseburg. Im Ortskern halten wir uns rechts und fahren an der Bode entlang nach Altenbrak. Jetzt folgt ein ca. 3km langer, rhythmisch zu fahrender und auf fast unbefahrener Nebenstrecke liegender Anstieg Richtung Almsfeld. Kurz vor Almsfeld biegen wir rechts ab und fahren weiter über Waldesruh und Cattenstedt nach Blankenburg. Dort angekommen biegen wir von der Hauptstraße auf die B27 Richtung Hüttenrode ab. Jetzt folgt ein ca. 6km langer Anstieg, der zunächst durch den Ort sanft ansteigt und auf bis zu 6% ansteigt. Wir folgen ab Hüttenrode der B27 weiter bis Rübeland.
In Rübeland halten wir uns links und fahren schließlich über die Rappbodestaumauer. Hier lohnt es sich eine kleine Pause einzulegen und die Aussicht von der 106m hohen Staumauer zu genießen.
An der B81 angekommen halten wir uns links und gelangen nach Hasselfelde. Wir folgen der B81 weiter über Rotacker, bis wir schließlich am Abzweig Richtung Stiege links abbiegen. Ab Stiege, über Allrode gelangen wir nach Treseburg zurück und fahren weiter Richtung Thale. Am Abzweig nach Wienrode biegen wir allerdings links ab, um über Wienrode und Timmrode nach Thale zurückzufahren.
Unsere Tour ist jetzt allerdings noch nicht zu Ende. Von Thale folgen wir der Beschilderung Richtung Friedrichsbrunn. Schon in Thale an der Kreuzung Obersteigerweg/Eisenbahnstraße beginnt der 4,4km lange schwere Anstieg über den Hexentanzplatz. Dort ist die Steigung aber noch nicht zu Ende. Weiter geht es mit max. 6% nach Friedrichsbrunn. Damit ist der letzte Anstieg der Tour geschafft und wir fahren über Bad Suderode und Stecklenberg hinab zu unserem Ausgangspunkt nach Thale.
Toureigenschaften
Rundweg
Weitere Infos / Links
Autor:in
Thorsten Ostrowski
Organisation
Harz: Magische Gebirgswelt
In der Nähe



