- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 6:45 h
- 25,25 km
- 342 m
- 359 m
- 137 m
- 314 m
- 177 m
- Start: Blankenburg Parkplatz Schnappelberg
- Ziel: Ballenstedt "Gegensteine"
Die Teufelsmauer, ein Felsenband aus hartem Sandstein, zieht sich am nördlichen Harzrand von Blankenburg bis nach Ballenstedt. Um schroffe Klippen mit eigentümlichen Namen ranken sich wie an so vielen Orten im Harz zahlreiche Sagen und Mythen. Unterwegs eröffnen sich dem Wanderer weite Panoramen, die wie ein Fenster zur bewegten Geschichte dieses Landstrichs anmuten. Burgen, Schlösser sowie Klöster zeugen noch heute davon. Auf dem Harzer Teufelsmauerstieg begegnen dem Wanderer bizarre Naturschönheit und eine sehr alte, bis heute lebendige, Kulturlandschaft.
Besondere Hinweise, Tipps:
Kloster Michaelstein in Blankenburg, Kloster Wendhusen in Thale, Papiermühle Weddersleben, Schlossensemble in Ballenstedt u.v.m.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Der „Großvater“ in Blankenburg, Ortsausgang Richtung Timmenrode, ist der Ausgangspunkt. Auf dem nördlichen Hangweg geht es auf der Teufelsmauer durch hohen Mischwald bis zum „Hamburger Wappen“ in Timmenrode. Von dort führt ein ebener nach Weg Thale OT Warnstedt. In Warnstedt gibt es einen leichten Aufstieg zu den „Papensteinen“. In Richtung Weddersleben werden „Mittelsteine“ und „Königstein“ passiert. Hier ist Halbzeit auf dem Teufelsmauerstieg! Über die neue Bodebrücke geht es nach Neinstedt, ebenfalls ein Ortsteil von Thale, und weiter nach Bad Suderode. Der Stieg führt jetzt durch Gernrode. Hier lohnt sich ein Abstecher zur romanischen Stiftskirche. Der Übergang ins benachbarte Rieder ist kaum spürbar. Ab hier zieht sich der Teufelsmauerstieg durch das Naturschutzgebiet ,,Schiersteine" bis nach Ballenstedt, zunächst zum „Kleinen Gegenstein“ dann zum „Großen Gegenstein“, wo er schließlich seinen letzten Höhepunkt findet.
Begleitbroschüre zum Teufelsmauerstieg ist in den Tourist-Informationen Blankenburg, Thale, Ballenstedt und im Buchhandel erhältlich.
Anreise & Parken
Blankenburg - Abfahrt Zentrum
Thale - Abfahrt Thale
Ballenstedt - Abfahrt Quedlinburg
Thale/Neinstedt: Parkplatz Teufelsmauer
Ballenstedt: Am Zehling
Weitere Infos / Links
Blankenburger Tourismusbetrieb
Tel. 03944 362260
www.blankenburg.de
Bodetal-Information Thale
Tel. 03947 7768000
www.bodetal.de
Tourist-Information Ballenstedt
Tel. 039483 263
www.ballenstedt.de
Teufelsmauerverein: www.teufelsmauerverein.de
Autor:in
Harzer Tourismusverband
Organisation
Harz: Magische Gebirgswelt
Lizenz (Stammdaten)
Karte
In der Nähe





