- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:59 h
- 7,35 km
- 118 m
- 118 m
- 476 m
- 551 m
- 75 m
- Start: Elbingerode: Mutterhaus Elbingerode Brockenstraße
- Ziel: Elbingerode: Mutterhaus Elbingerode Brockenstraße
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Es warten 14 besondere Orte der Elbingeröder Forstgeschichte darauf, von Ihnen erkundet zu werden.
Dabei veranschaulichen die Informationstafeln sowohl die Bedeutung der Forstwirtschaft als auch aktuelle forstliche Themen. Die Rundwanderung lädt zu einem lehrreichen Erkundungsausflug ein.
1. Naturnaher Wald
2. Kirchenwald / Mischwald
3. Tanne (= Weisstanne) und Fichte (= Rottanne)
4. Bergahornbestand
5. Forstmeister – Schmidt – Weg
6. Fichtenmonokulturen
7. Alte Forstgrenzen
8. Biotop
9. Nutzung der Wasserkraft
10. Holz im Bergbau / Wasserkunst
11. Holz im Bergbau und zur Verhüttung
12. Ehemaliges Forstamt Büchenberg
13. Fichtenkahlschlagwirtschaft / Wiederaufforstung
14. Holztransport
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Anreise & Parken
Mit dem PKW erreichen Sie Elbingerode
- über die B27 aus Richtung Braunlage und Blankenburg
- sowie über die B244 aus Richtung Wernigerode.
Den Harzort Elbingerode erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:
aus Richtung Wernigerode
aus Richtung Blankenburg
aus Richtung Hasselfelde
aus Richtung Braunlage
aus Richtung Benneckenstein
Die INSA - Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>
TIPP :
Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.
HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info
Weitere Infos / Links
Tourist-Information Elbingerode
Markt 3
38875 Oberharz am Brocken OT Elbingerode
Tel.: 03 94 54 / 89 48 7
Literatur
Autor:in
Mandy Leonhardt
Organisation
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Karte
In der Nähe






