Auf und um den Glockenberg

2,50 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wandern
  • 0:45 h
  • 2,50 km
  • 87 m
  • 87 m
  • 539 m
  • 626 m
  • 87 m
  • Start: Parkplatz am Hotel Glockenberg.
  • Ziel: wie Startpunkt
Eine kurze Wanderung, die auf dem gesamten Verlauf weite Ausblicke auf die umliegenden Berge und auf St. Andreasberg bietet. Sie führt im Süden der alten Bergstadt über den markanten Glockenberg und führt dann ein Stück auf dem Höhenrundwanderweg zurück.

Vom Parkplatz am "Hotel Glockenberg" geht es zunächst die geteerte Straße hinauf, von wo aus nach 300 Metern rechts der Glockenturm zu sehen ist.  Von dort hat man einen fantastischen Blick auf den Höhenzug „ Der Acker“, in westlicher Richtung ist der Bismarckturm und rechts daneben den „Knollen“ zu sehen.  Man schaut auch auf die Unterstadt von St. Andreasberg, die Straße „Auf der Höhe“ und die Oberstadt.

Von hier geht es  weiter geradeaus bis zu einer großen Weggabelung.

Wir halten uns etwas nach links, der Weg wird von mehreren alten Bäumen gesäumt. Nach wenigen Minuten erreichen wir die Rosstrappe, wieder mit einer schönen Weitsicht.

Es geht nun den gleichen Weg wieder ein Stück zurück bis zu der erwähnten Gabelung. Dort folgen wir nach links dem Hinweisschild „St. Andreasberg“. Auf dem Weg „Schiefe Halbe“ hat man dann noch einen schönen Blick auf den „Galgenberg“ und auf die umliegenden Berge von St. Andreasberg.

Bald erreichen wir die alte Bahnbrücke, die einst die Zahnradbahn überspannte, welche St. Andreasberg mit dem tiefer im Tal gelegenen Westbahnhof der Staatsbahn verband. Hier scharf nach rechts abbiegen und dann nach links hinauf  bis zu einem großen Platz mit dem alten St. Andreasberger Bahnhof.

Rechts am Gebäude vorbei wird wieder der Ausgangspunkt am Parkplatz erreicht.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Familienfreundlich

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Anreise & Parken

Innerorts mitten in St. Andreasberg am Zentralen Omnibusbahnhof.
Am Startpunkt befindet sich der ausgeschilderte Parkplatz am "Hotel Glockenberg"

Der Ausgangs- und Endpunkt der Tour befindet sich unmittelbar am Zentralen Omnibsbahnhof von St. Andreasberg. Hier enden die Linien:

- 820 von Braunlage bzw. Bad Harzburg (Bahnanschluss) über Torfhaus

- 840 von Clausthal-Zellerfeld (Anschluss von Goslar) über Altenau

- 450 von Herzberg (Bahnanaschluss) Altenau Bad Lauterberg

Weitere Infos / Links

Link zur ehemaligen Zahnradbahn:

St._Andreasberger_Kleinbahn

Seit 2014 werden in St. Andreasberg mehrere Folgen der Krimireihe "Harter Brocken" gedreht. Der Glockenberg mit seinem markanten Gebäude ist im Film immer wieder sichtbar, eine zentrale Handlung fand auch dort oben statt:
Harter_Brocken

Autor:in

Jörg Kühnhold

Organisation

Harz: Magische Gebirgswelt

In der Nähe

Anschrift

Auf und um den Glockenberg
37444 Sankt Andreasberg