Auf der Kattnäse bei Bad Harzburg

22,75 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Wandern
  • 7:40 h
  • 22,75 km
  • 775 m
  • 775 m
  • 289 m
  • 565 m
  • 276 m
  • Start: Am Kurpark Nordhäuser Straße
  • Ziel: Am Kurpark Nordhäuser Straße

Diese anspruchsvolle Wanderung fordert uns heraus: Wir wollen die Kattnäse erreichen, einen aus Quarzit bestehenden Höhenrücken, und wandern dafür quer durch den Harz.

Von unserem Startpunkt aus, dem Kurpark in Bad Harzburg, nehmen wir entweder die Bergbahn hinauf zum Großen Burgberg, oder wir lassen uns von unseren Füßen den Herzogweg tragen. Oben angekommen wandern wir in Richtung Kleiner Burgberg. Hier können wir eine kleine Verweilpause einlegen, bevor wir der Strecke über den Ringwanderweg durch das Krodotal bis zu den Wolfsklippen folgen. Über die Wartenbergstraße gelangen wir zur Kattnäse, dem Höhepunkt unserer Tour. Nachdem wir die Aussicht reichlich genossen haben, wandern wir durch die Paulischneise zur Rabenklippe, wo uns das Luchsgehege und eine Einkehrmöglichkeit erwarten. Zurück zum Ausgangspunkt geht es nun durch das Stöttertal, über den Eckertalweg und den Aufstieg Hasselbachtal, von dem wir kurze Zeit später das Molkenhaus erreichen. Der Abstieg über die Ettersklippe führt uns letztlich zum Kurpark zurück.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Anreise & Parken

Anfahrt auf der A395, weiter auf der B4, direkt nach Bad Harzburg

Gebührenpflichtige öffentliche Parkplätze finden wir auf dem Großparkplatz an der B4 und am Berliner Platz, Parkplätze an der Burgberg-Seilbahn und gegenüber dem Kurhaus Bad Harzburg.

Weitere Infos / Links

Tourist-Information Bad Harzburg
Nordhäuser Straße 4
38667 Bad Harzburg
Tel. 05322 75330
info@bad-harzburg.de
www.bad-harzburg.de

Autor:in

Harzer Tourismusverband

Organisation

Harz: Magische Gebirgswelt

In der Nähe

Anschrift

Auf der Kattnäse bei Bad Harzburg
38667 Bad Harzburg