Beste Jahreszeit
Aussichtsreiche Streckentour
Ortsausgang Benneckenstein Richtung Rothesütte – Jahnstraße – vor dem Wildgehege – Waldschlossweg geradeaus – Hotel „Harzhaus“ rechts liegenlassen – links abbiegen zum Ziegenkopf-Echo – 100 m geradeaus – rechts zur Waldschneise – geradeaus zum BGH “Waldschlösschen“
Vom Parkplatz „Jahnstraße“ startet die kleine Rundtour auf dem befestigten Wanderweg Richtung Waldbühne. Nach ein paar Schritten stehen wir am Wildgehege. Dieses erstreckt sich über eine Fläche von ca. 2 ha und bietet ein zu Hause für 20 Dam-, Rotwild und Muffelwild. Die Interessengemeinschaft des Feuerwehrfördervereins Benneckenstein e. V. kümmert sich liebevoll um das Wohl der Tiere.
Weiter geht es entlang des Wildgatters zur nächsten Wegkreuzung, an der wir links abbiegen. Nach ca. 400 m kommen wir zum Ziegenkopfecho. Wer möchte, kann das Echo ausprobieren und dabei das Bergpanorama mit dem Brocken und Wurmberg genießen.
An der nächsten Weggabelung halten wir uns rechts und kommen direkt auf den Grill- und Rastplatz zu. Drehen Sie sich noch einmal um und lassen Sie ihren Blick über Benneckenstein schweifen.
Nun geht es weiter auf der sogenannten Waldschneise, parallel des unteren Weges. Sie werden wieder begleitet von einem fantastischen Ausblick auf Benneckenstein und dem Bergmassiv.
Die kommende Kreuzung biegen Sie nach rechts ab und gehen an der Waldbühne entlang. Die Bühne ist das zu Hause des alljährlich stattfindenden Natur-Theaterfestivals, welches im Monat August besucht werden kann.
Am Wildgehege angekommen, sind es nur noch wenige Meter bis zum Parkplatz „Jahnstraße“.
Wir empfehlen festes Schuhwerk und wer sich beim Winterwandern etwas unsicher fühlt, dem empfehlen wir Wander- und Skistöcke mitzuführen.
Wir empfehlen normale Wanderausrüstung und bei Bedarf wärmende Kleidung bei eisigen Temperaturen.
Mit dem PKW erreichen Sie Benneckenstein
- aus Richtung Wernigerode über die B244, Abzweig Elbingerode B27 weiter bis Abzweig Königshütte B242 und in Tanne auf die L98
- aus Richtung Braunlage über die B242, Abzweig Tanne auf die L98
- aus Richtung Nordhausen über die B4 bis Abzweig L98 Benneckenstein
Den HarzortBenneckenstein erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:
aus Richtung Wernigerode
aus Richtung Blankenburg
aus Richtung Braunlage
oder
mit der Harzer Schmalspurbahn aus Richtung Wernigerode oder Nordhausen.
Die INSA - Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>
TIPP :
Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.
HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.
Mehr Informationen erhalten Sie unter:www.hatix.info
Wanderkarte - Stadt Oberharz am Brocken 1:25000 ; ISBN 978-3-86973-065-3
Tourist-Information Elbingerode
Markt 3
38875 Oberharz am Brocken OT Elbingerode
Tel.: 03 94 54 / 89 48 7
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.