Spiegelsberge, 38820 Halberstadt
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"ab dem Hauptbahnhof
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_literature","value":"
Bildband \"Der Landschaftspark Spiegelsberge\" - erhältlich in der Tourist Information Halberstadt
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"\"Rundwanderwege durch die Halberstädter Berge\" - erhältlich in der Tourist Information Halberstadt
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Verschlungene Pfade, grüne Wiesen und herausragende Parkarchitektur erwarten Sie auf dem Rundweg durch den historischen Landschaftspark Spiegelsberge. Vor über 250 Jahren durch den Freiherrn von Spiegel angelegt, ist er bis heute ein beliebtes Ausflugsziel im Süden von Halberstadt.
\n\n
"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Verschlungene Pfade, grüne Wiesen und herausragende Parkarchitektur erwarten Sie auf dem Rundweg durch den historischen Landschaftspark Spiegelsberge. Vor über 250 Jahren durch den Freiherrn von Spiegel angelegt, ist er bis heute ein beliebtes Ausflugsziel im Süden von Halberstadt."},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER","value":54},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER_DESC","value":53},{"@type":"PropertyValue","name":"SYSTEMID_outdooractive","value":"37999818"},{"@type":"PropertyValue","name":"SnowReportTrackState","value":""},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":false},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Harz"},{"@type":"PropertyValue","name":"eT4","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":40}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Halberstadt","postalCode":"38820","streetAddress":"","addressRegion":"Harz","addressCountry":"Deutschland"},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Familienfreundlich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Kulturell interessant","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Rundweg","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":50,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":54,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":53,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":177,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":124,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"easy"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"round_tour","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":51.874070000000003,"longitude":11.046612,"line":"51.87407 11.04661 51.87421 11.04669 51.87434 11.04629 51.87447 11.0459 51.8745 11.04578 51.87468 11.04511 51.87482 11.04462 51.87496 11.04412 51.8751 11.04362 51.87522 11.0432 51.87526 11.04294 51.8752 11.04234 51.87512 11.0418 51.87508 11.04148 51.87507 11.04148 51.87506 11.04133 51.87507 11.04124 51.87512 11.04107 51.87528 11.04081 51.87541 11.04037 51.87547 11.04014 51.87552 11.03991 51.87558 11.03956 51.8756 11.03923 51.87559 11.03901 51.87557 11.03874 51.87578 11.03852 51.87596 11.03827 51.87597 11.03826 51.87597 11.03826 51.87596 11.03827 51.87601 11.03803 51.87604 11.03746 51.87606 11.0369 51.87609 11.03633 51.87664 11.03618 51.87619 11.03548 51.87621 11.03518 51.87685 11.03405 51.87685 11.03402 51.87678 11.03336 51.87671 11.03272 51.87665 11.03232 51.87662 11.0322 51.87551 11.03199 51.87551 11.03199 51.87555 11.03202 51.87561 11.03217 51.87554 11.03217 51.87549 11.03219 51.87547 11.03223 51.8754 11.03223 51.87536 11.03225 51.87536 11.03225 51.87535 11.03225 51.8753 11.03227 51.87524 11.03234 51.87527 11.03236 51.87529 11.0324 51.8753 11.03244 51.87532 11.03249 51.87533 11.03256 51.87537 11.03263 51.87538 11.03268 51.87541 11.03277 51.87542 11.03283 51.87546 11.03294 51.87549 11.03301 51.8755 11.03304 51.87551 11.03305 51.87551 11.0331 51.87549 11.03322 51.87549 11.03329 51.87551 11.03345 51.87554 11.03387 51.87556 11.03415 51.87556 11.03418 51.87556 11.03444 51.87555 11.03465 51.87554 11.03482 51.87552 11.03492 51.8755 11.035 51.87543 11.03512 51.87531 11.03535 51.87527 11.03543 51.87519 11.0356 51.87517 11.03571 51.87515 11.03607 51.87512 11.03627 51.87512 11.03651 51.87515 11.03684 51.87516 11.03708 51.87514 11.0373 51.8751 11.03741 51.87498 11.03758 51.87482 11.03771 51.87463 11.03784 51.87458 11.03795 51.87454 11.03803 51.87444 11.03823 51.87434 11.03844 51.87426 11.03858 51.87417 11.0387 51.87417 11.03871 51.87406 11.03876 51.87394 11.03882 51.87394 11.03882 51.87392 11.03883 51.87398 11.03884 51.87404 11.03888 51.87409 11.03896 51.87414 11.03906 51.87418 11.03912 51.87421 11.0392 51.87422 11.03927 51.87422 11.03932 51.87425 11.03932 51.87422 11.03932 51.87421 11.03938 51.87419 11.03944 51.87411 11.03968 51.87407 11.03964 51.87401 11.03959 51.87399 11.03965 51.87398 11.03967 51.87397 11.0397 51.87387 11.03975 51.87384 11.03974 51.87379 11.03975 51.87374 11.03978 51.87374 11.03979 51.87377 11.03993 51.8738 11.04009 51.87386 11.04049 51.87392 11.04088 51.87403 11.04154 51.87413 11.04213 51.87416 11.04224 51.87418 11.04227 51.87422 11.04234 51.87426 11.04228 51.87439 11.04228 51.87443 11.0422 51.87443 11.0422 51.87461 11.04243 51.87461 11.0425 51.8746 11.04307 51.87458 11.04312 51.87456 11.04314 51.87452 11.04318 51.87451 11.04319 51.8745 11.04322 51.8745 11.04322 51.87446 11.04332 51.87441 11.04351 51.87439 11.04359 51.87438 11.04361 51.87438 11.04361 51.87437 11.04362 51.87435 11.04376 51.8743 11.04382 51.87424 11.04387 51.87416 11.04391 51.87408 11.04393 51.87408 11.04394 51.87399 11.04425 51.87397 11.0443 51.87376 11.04484 51.87369 11.04504 51.87366 11.04508 51.87363 11.04515 51.87363 11.04527 51.8736 11.04556 51.87361 11.04567 51.87365 11.04565 51.87373 11.0457 51.87375 11.04579 51.87384 11.04615 51.87391 11.04646 51.8739 11.04654 51.87389 11.04668 51.87401 11.04673"},"author":{"@type":["Organization"],"name":" Stadt Halberstadt","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2024-06-12T09:37:00+02:00","dateModified":"2025-03-21T00:10:00+01:00","keywords":"robots_noindex,import_source_tta-outdooractive,import_sourceid_37999818","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100295593"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Harz: Magische Gebirgswelt","url":"http://www.harzinfo.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.braunlage.de/erleben/tour/landschaftspark-spiegelsberge"}
Beste Jahreszeit
Verschlungene Pfade, grüne Wiesen und herausragende Parkarchitektur erwarten Sie auf dem Rundweg durch den historischen Landschaftspark Spiegelsberge. Vor über 250 Jahren durch den Freiherrn von Spiegel angelegt, ist er bis heute ein beliebtes Ausflugsziel im Süden von Halberstadt.
Sehenswertes:
Stempelstellen "Im Schatten der Hexen":
Vom Parkplatz an den Spiegelsbergen geht es rechts die Straße hoch. Von dort aus gelangen wir zum Pfad an dem ein Viehbrunnen steht. Liebevoll wird er von den Halberstädtern "Märchenbrunnen" genannt. Wir wandern daran vorbei, immer geradeaus bis zum Mausoleum. Dabei kommen wir an dem Grünen Schröder vorbei. Von dort aus geht es weiter am Waldesrand entlang bis zu einer Allee die bergab zum Goldbachtal führt. Danach biegen wir den ersten Pfad links ab und gelangen zum Sowjetischen Ehrenfriedhof. Dieser ist schon von weiten anhand der großen Steintreppe erkennbar. Wir folgen danach weiter dem Hauptweg durch die Apfelplantagen. Nach ca. 0,5 km erreichen wir eine Gabelung bei der rechts von uns die Apfelplantage ist und links die Volkswiese. Erkennbar ist diese anhand eines Holzgeländers, welches damals als Anbindungspunkt für Vieh genutzt wurden könnte. Von dort aus gehen wir links einen kurzen Weg hoch und biegen den nächsten Pfad rechts ab. Diesen wandern wir jedoch nicht lange entlang, da wir gleich den nächsten Pfad wieder links nehmen.
Es geht bergauf bis zum Blankenburger Kopf. Dieser ist die höchste Erhebung in den Spiegelsberge. Dort befindet sich eine Sitzbank mit Tisch. Hier geht es auf demselben Weg weiter bis zum Bismarckturm. Dieser wurde zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck im März 1907 errichtet. Um in den Turm zu gelangen, kann man sich einen Schlüssel gegen Pfand beim Kassenhäuschen des Tiergartens ausleihen.
Danach wandern wir weiterhin geradeaus den Alleeweg entlang, der uns vorbei an der ehemaligen Teufelsbrücke und einer Bank zur Jahnwiese führt. Daraufhin biegen wir scharf links ab, steigen die Stufen hinab und erreichen die Eremitage. Hier traf sich unser Dichtervater Gleim oft mit seinem Freund Freiherr von Spiegel zu philosophischen Gesprächen. Wir wandern einmal den Weg direkt durch die Eremitage, um sie von allen Seiten bestaunen zu können. Danach geht es die Treppe wieder hoch zum Hauptweg, dem wir links folgen. Von dort aus gelangen wir zum Belvedere Turm. Der Aussichtsturm entstand um 1782 auf dem höchsten Punkt des Parks, der Heinrichshöhe. Von diesem Punkt aus ist bereits das Jagdschloss gegenüber erkennbar.
Ein kleiner Pfad um das Jagdschloss herum führt auf eine Terrasse von der aus Sie einen wunderbaren Blick über Halberstadt genießen können. Im April 1782 fertig gestellt, beherbergt es in seinem Keller eines der ältesten Riesenweinfässer der Welt. Eine Besichtigung des Weinfasses ist zurzeit leider nicht möglich.
Danach geht es weiter, eine Treppe runter, bis links ein Pfad abbiegt. Diesem folgen wir an der Schwerinsruh vorbei (ehemaliger Ausblick zu den Klusbergen) bis zur Schwerinsburg. Dorthin machen wir einen kleinen Abstecher bis wir den Pfad wieder runter zur Treppe folgen, die wir hinter dem Amtsgarten entlang heruntergehen bis zum Gästehaus Spiegelsberge. Von dort aus können wir der Straße links wieder zurück zum Parkplatz folgen.
über B 81 aus Richtung Magdeburg
über A 36 aus den Richtungen Braunschweig, Goslar, Halle
über B 79 aus Richtung Quedlinburg sowie Wolfenbüttel
Parkplatz an den Spiegelsbergen
Spiegelsberge, 38820 Halberstadt
ab dem Hauptbahnhof
Bildband "Der Landschaftspark Spiegelsberge" - erhältlich in der Tourist Information Halberstadt
"Rundwanderwege durch die Halberstädter Berge" - erhältlich in der Tourist Information Halberstadt
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.