Nun geht es nach rechts über einen schmalen Weg hinab nach Neinstedt. An der Obstplantage links halten. In Neinstedt dann wieder links – Straße: Alte Ziegelei. Nach ca. 50m führt eine Einfahrt zur versteckt liegenden Tongrube. Hier gibt es mehrere Sitzgruppen, die zu einer gemütlichen Rast am See einladen. Weiter geht’s: rechts in die Stecklenberger Straße, nach ca. 40m links über eine kleine Brücke (verwittertes Sperrschild), dann über die Straße Ostring zur Straße: Siedlung. Links abbiegen und der Straße stadtauswärts in südlicher Richtung folgen. Am Ende der Ortslage folgen wir dem beschilderten Wanderweg nach Stecklenberg. In Stecklenberg geht man über die Schulgasse bis zur Kirche, dann durch den Kurpark zur Calciumquelle (Markierung: 3-Burgen-Weg; kleine Wegemarke 8x9cm). Vor der Quelle gibt es noch einen Rastplatz: Am Steinbruch. Aber auch direkt neben der Quelle gibt es Sitzmöglichkeiten. Hinter der Quelle biegt dann der Weg nach Bad Suderode links ab. Zunächst geht es recht steil den Berg hinauf, dahinter folgt man dann dem gut beschilderten und bequemen Waldweg nach Suderode. Am Ortseingang Suderode nach rechts: Lauenburger Straße, Tempelstraße, Rathausplatz.
","identifier":["DCFD2D988B05A6CC08636D64ADE3CC46"],"image":[{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Blick vom Rumberg zur Ruine Lauenburg","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321569/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Bad Suderode-Information (ehem. Rathaus)","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321543/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Weg zum NSG Münchenberg","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321544/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Nistkasten im NSG Münchenberg","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321545/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Weg in Richtung Schäfereiche","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321546/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Schäfereiche (Naturdenkmal)","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321547/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Schlüsselblumen","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321549/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Blick vom Röschental zum Brocken","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321564/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Sitzgruppe am Rumberg mit Blick zum Regenstein","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321570/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Quedlinburg grüßt aus der Ferne","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321585/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Tongrube Neinstedt","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321582/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Blick über Neinstedt zur Lindenhofkirche","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321583/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Obstplantagen auf dem Weg nach Stecklenberg","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321584/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Baumblüte","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321550/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Blick zur Teufelsmauer","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321595/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Sitzbank am Nelkenstein","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321596/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Hab meinen Wagen vollgeladen ...","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321597/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Kirche in Stecklenberg","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321598/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Calciumquelle Stecklenberg","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321599/max/variant.jpg"},{"contributor":"Olaf Eiding, QTM GmbH","name":"Blick von Bad Suderode zum Stubenberg","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/58321600/max/variant.jpg"},{"contributor":"QTM GmbH Foto: Jürgen Meusel","name":"Alte Kirche in Bad Suderode","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/50773365/max/variant.jpg"}],"name":"Bad Suderode - NSG Münchenberg - Neinstedt - Stecklenberg - Bad Suderode","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Rundwanderung um Bad Suderode"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Rundwanderung um Bad Suderode
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_directions","value":"Wir starten die Tour direkt vor der Bad Suderode-Information. Vom Rathausplatz geht es die Brinkstraße bergab, geradeaus über den Markt und hinter dem Wartehäuschen an der Bushaltestelle in die Straße: Bleicheplatz. Ab hier folgen wir bis zum Ende der Schulstraße der Beschilderung des Selketalstiegs in Richtung Quedlinburg. Dann rechts in die Bahnhofstraße und immer geradeaus. An der großen Kreuzung dann links in die Chausseestraße. Dieser folgen wir stadtauswärts in nordwestlicher Richtung und biegen vor dem Baustoffhandel Wuttig links in den Feldweg ein (Am Galgenberg - da der Fußweg kurz vorher endet, muss man ca. 50m neben der Fahrstraße laufen. Vorsicht!). Nun folgen wir dem breiten Feldweg in westliche Richtung, überqueren die Nordhäuser Heerstraße und gehen auf dem Naturlehrpfad bis zur Schäfereiche immer geradeaus. Ca. 30m hinter der Schäfereiche geht der Weg (Trampalpfad) dann rechts steil den Berg hinauf zur Lämmertrift (Aussichtspunkt – toller Blick zur Teufelsmauer, zur Mühle in Warnstedt, uvm.). Am Aussichtpunkt dann bergab in Richtung Neinstedt / Rumberg. Am Ende der Gefällstrecke geht man weiter geradeaus in den Wald (schmaler Weg) hinein, nach kurzer Steigung biegt der Weg links ab und führt uns hinauf auf den Rumberg. An der höchsten Stelle hat man einen tollen Blick zum Brocken, auf Thale, zur Rosstrappe, zur Ruine Lauenburg, …Nun geht es nach rechts über einen schmalen Weg hinab nach Neinstedt. An der Obstplantage links halten. In Neinstedt dann wieder links – Straße: Alte Ziegelei. Nach ca. 50m führt eine Einfahrt zur versteckt liegenden Tongrube. Hier gibt es mehrere Sitzgruppen, die zu einer gemütlichen Rast am See einladen. Weiter geht’s: rechts in die Stecklenberger Straße, nach ca. 40m links über eine kleine Brücke (verwittertes Sperrschild), dann über die Straße Ostring zur Straße: Siedlung. Links abbiegen und der Straße stadtauswärts in südlicher Richtung folgen. Am Ende der Ortslage folgen wir dem beschilderten Wanderweg nach Stecklenberg. In Stecklenberg geht man über die Schulgasse bis zur Kirche, dann durch den Kurpark zur Calciumquelle (Markierung: 3-Burgen-Weg; kleine Wegemarke 8x9cm). Vor der Quelle gibt es noch einen Rastplatz: Am Steinbruch. Aber auch direkt neben der Quelle gibt es Sitzmöglichkeiten. Hinter der Quelle biegt dann der Weg nach Bad Suderode links ab. Zunächst geht es recht steil den Berg hinauf, dahinter folgt man dann dem gut beschilderten und bequemen Waldweg nach Suderode. Am Ortseingang Suderode nach rechts: Lauenburger Straße, Tempelstraße, Rathausplatz
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"bequeme Wanderschuhe
\nSonnen- und Regenschutz
\nRucksackverpflegung
\nLandschaftsfotografen sollten eine große Speicherkarte mitnehmen ...
----------------------------------------------------------------------------------
Entlang der Tour gibt es mehrere Rastmöglichkeiten - z. B. an der Tongrube in Neinstedt,
am ehem. Steinbruch in Stecklenberg oder an der Calciumquelle in Stecklenberg .
Wir starten die Tour direkt vor der Bad Suderode-Information. Vom Rathausplatz geht es die Brinkstraße bergab, geradeaus über den Markt und hinter dem Wartehäuschen an der Bushaltestelle in die Straße: Bleicheplatz. Ab hier folgen wir bis zum Ende der Schulstraße der Beschilderung des Selketalstiegs in Richtung Quedlinburg. Dann rechts in die Bahnhofstraße und immer geradeaus. An der großen Kreuzung dann links in die Chausseestraße. Dieser folgen wir stadtauswärts in nordwestlicher Richtung und biegen vor dem Baustoffhandel Wuttig links in den Feldweg ein (Am Galgenberg - da der Fußweg kurz vorher endet, muss man ca. 50m neben der Fahrstraße laufen. Vorsicht!). Nun folgen wir dem breiten Feldweg in westliche Richtung, überqueren die Nordhäuser Heerstraße und gehen auf dem Naturlehrpfad bis zur Schäfereiche immer geradeaus. Ca. 30m hinter der Schäfereiche geht der Weg (Trampalpfad) dann rechts steil den Berg hinauf zur Lämmertrift (Aussichtspunkt – toller Blick zur Teufelsmauer, zur Mühle in Warnstedt, uvm.). Am Aussichtpunkt dann bergab in Richtung Neinstedt / Rumberg. Am Ende der Gefällstrecke geht man weiter geradeaus in den Wald (schmaler Weg) hinein, nach kurzer Steigung biegt der Weg links ab und führt uns hinauf auf den Rumberg. An der höchsten Stelle hat man einen tollen Blick zum Brocken, auf Thale, zur Rosstrappe, zur Ruine Lauenburg, …
Nun geht es nach rechts über einen schmalen Weg hinab nach Neinstedt. An der Obstplantage links halten. In Neinstedt dann wieder links – Straße: Alte Ziegelei. Nach ca. 50m führt eine Einfahrt zur versteckt liegenden Tongrube. Hier gibt es mehrere Sitzgruppen, die zu einer gemütlichen Rast am See einladen. Weiter geht’s: rechts in die Stecklenberger Straße, nach ca. 40m links über eine kleine Brücke (verwittertes Sperrschild), dann über die Straße Ostring zur Straße: Siedlung. Links abbiegen und der Straße stadtauswärts in südlicher Richtung folgen. Am Ende der Ortslage folgen wir dem beschilderten Wanderweg nach Stecklenberg. In Stecklenberg geht man über die Schulgasse bis zur Kirche, dann durch den Kurpark zur Calciumquelle (Markierung: 3-Burgen-Weg; kleine Wegemarke 8x9cm). Vor der Quelle gibt es noch einen Rastplatz: Am Steinbruch. Aber auch direkt neben der Quelle gibt es Sitzmöglichkeiten. Hinter der Quelle biegt dann der Weg nach Bad Suderode links ab. Zunächst geht es recht steil den Berg hinauf, dahinter folgt man dann dem gut beschilderten und bequemen Waldweg nach Suderode. Am Ortseingang Suderode nach rechts: Lauenburger Straße, Tempelstraße, Rathausplatz.
Wir starten die Tour direkt vor der Bad Suderode-Information. Vom Rathausplatz geht es die Brinkstraße bergab, geradeaus über den Markt und hinter dem Wartehäuschen an der Bushaltestelle in die Straße: Bleicheplatz. Ab hier folgen wir bis zum Ende der Schulstraße der Beschilderung des Selketalstiegs in Richtung Quedlinburg. Dann rechts in die Bahnhofstraße und immer geradeaus. An der großen Kreuzung dann links in die Chausseestraße. Dieser folgen wir stadtauswärts in nordwestlicher Richtung und biegen vor dem Baustoffhandel Wuttig links in den Feldweg ein (Am Galgenberg - da der Fußweg kurz vorher endet, muss man ca. 50m neben der Fahrstraße laufen. Vorsicht!). Nun folgen wir dem breiten Feldweg in westliche Richtung, überqueren die Nordhäuser Heerstraße und gehen auf dem Naturlehrpfad bis zur Schäfereiche immer geradeaus. Ca. 30m hinter der Schäfereiche geht der Weg (Trampalpfad) dann rechts steil den Berg hinauf zur Lämmertrift (Aussichtspunkt – toller Blick zur Teufelsmauer, zur Mühle in Warnstedt, uvm.). Am Aussichtpunkt dann bergab in Richtung Neinstedt / Rumberg. Am Ende der Gefällstrecke geht man weiter geradeaus in den Wald (schmaler Weg) hinein, nach kurzer Steigung biegt der Weg links ab und führt uns hinauf auf den Rumberg. An der höchsten Stelle hat man einen tollen Blick zum Brocken, auf Thale, zur Rosstrappe, zur Ruine Lauenburg, …Nun geht es nach rechts über einen schmalen Weg hinab nach Neinstedt. An der Obstplantage links halten. In Neinstedt dann wieder links – Straße: Alte Ziegelei. Nach ca. 50m führt eine Einfahrt zur versteckt liegenden Tongrube. Hier gibt es mehrere Sitzgruppen, die zu einer gemütlichen Rast am See einladen. Weiter geht’s: rechts in die Stecklenberger Straße, nach ca. 40m links über eine kleine Brücke (verwittertes Sperrschild), dann über die Straße Ostring zur Straße: Siedlung. Links abbiegen und der Straße stadtauswärts in südlicher Richtung folgen. Am Ende der Ortslage folgen wir dem beschilderten Wanderweg nach Stecklenberg. In Stecklenberg geht man über die Schulgasse bis zur Kirche, dann durch den Kurpark zur Calciumquelle (Markierung: 3-Burgen-Weg; kleine Wegemarke 8x9cm). Vor der Quelle gibt es noch einen Rastplatz: Am Steinbruch. Aber auch direkt neben der Quelle gibt es Sitzmöglichkeiten. Hinter der Quelle biegt dann der Weg nach Bad Suderode links ab. Zunächst geht es recht steil den Berg hinauf, dahinter folgt man dann dem gut beschilderten und bequemen Waldweg nach Suderode. Am Ortseingang Suderode nach rechts: Lauenburger Straße, Tempelstraße, Rathausplatz
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"bequeme Wanderschuhe
\nSonnen- und Regenschutz
\nRucksackverpflegung
\nLandschaftsfotografen sollten eine große Speicherkarte mitnehmen ...
----------------------------------------------------------------------------------
Entlang der Tour gibt es mehrere Rastmöglichkeiten - z. B. an der Tongrube in Neinstedt,
am ehem. Steinbruch in Stecklenberg oder an der Calciumquelle in Stecklenberg .
Rundwanderung um Bad Suderode
"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Rundwanderung um Bad Suderode"},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER","value":241},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER_DESC","value":233},{"@type":"PropertyValue","name":"SYSTEMID_outdooractive","value":"58093579"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC-BY-SA"},{"@type":"PropertyValue","name":"licenseurl","value":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de"},{"@type":"PropertyValue","name":"SnowReportTrackState","value":""},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":false},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Harz"},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Harz für Hahnenklee"},{"@type":"PropertyValue","name":"eT4","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":40}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Quedlinburg OT Bad Suderode","postalCode":"06485","streetAddress":"","addressRegion":"Harz","addressCountry":"Deutschland"},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Rundweg","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":195,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":241,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":233,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":310,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":153,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"medium"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"round_tour","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":51.726588999999997,"longitude":11.116631,"line":"51.72659 11.11663 51.72662 11.11666 51.72685 11.117 51.72691 11.11711 51.72705 11.11736 51.72716 11.1176 51.72731 11.11792 51.72733 11.11796 51.72741 11.11812 51.72769 11.11862 51.72785 11.11888 51.72804 11.11916 51.72807 11.11921 51.7283 11.11954 51.72848 11.11982 51.72867 11.1201 51.72885 11.12038 51.72903 11.12065 51.72883 11.12097 51.72862 11.12128 51.7285 11.12197 51.72845 11.12209 51.72836 11.12249 51.72827 11.12288 51.72823 11.12303 51.72813 11.12322 51.72853 11.12354 51.72875 11.12371 51.72886 11.12358 51.72889 11.12356 51.72906 11.12348 51.72928 11.1233 51.72935 11.12342 51.72964 11.12374 51.72994 11.12406 51.72997 11.1241 51.73018 11.12433 51.73027 11.12439 51.73037 11.12441 51.73046 11.12439 51.7307 11.12414 51.73096 11.12429 51.73109 11.1244 51.73126 11.12463 51.7314 11.12481 51.73161 11.125 51.73172 11.12511 51.73189 11.12522 51.73226 11.12534 51.73235 11.12521 51.7326 11.12485 51.73284 11.12449 51.73308 11.12412 51.73339 11.12371 51.73359 11.12349 51.73387 11.12327 51.73422 11.12308 51.73442 11.12299 51.73444 11.12288 51.73456 11.12236 51.73468 11.12185 51.73481 11.12137 51.73493 11.12087 51.73506 11.12038 51.73522 11.11971 51.73539 11.11904 51.73555 11.11838 51.73569 11.11781 51.73583 11.11725 51.73584 11.11718 51.73597 11.11668 51.7361 11.11612 51.73624 11.11556 51.73638 11.11566 51.73648 11.11544 51.73656 11.1151 51.73664 11.11475 51.73674 11.1142 51.73685 11.11366 51.73698 11.11302 51.73711 11.11238 51.73724 11.11169 51.7373 11.11122 51.73736 11.11074 51.73742 11.11027 51.73746 11.11008 51.73754 11.10969 51.73763 11.1093 51.73766 11.10915 51.73771 11.10886 51.73779 11.10829 51.73786 11.10759 51.73794 11.10689 51.73802 11.10663 51.73804 11.10647 51.73805 11.10614 51.73809 11.10583 51.7381 11.10564 51.73813 11.10546 51.73836 11.10568 51.73856 11.10576 51.73873 11.1059 51.73888 11.10604 51.73899 11.10611 51.73908 11.10616 51.73922 11.10613 51.7393 11.10604 51.73943 11.10586 51.73951 11.10569 51.73958 11.10546 51.73963 11.10517 51.73991 11.10481 51.74011 11.10464 51.74027 11.10453 51.74041 11.1045 51.74062 11.10442 51.74064 11.10442 51.74098 11.10412 51.74094 11.10449 51.74093 11.10479 51.74093 11.10479 51.74141 11.10491 51.74141 11.10491 51.7415 11.10452 51.74165 11.10387 51.74181 11.10322 51.74194 11.10259 51.74207 11.10195 51.7422 11.10132 51.74234 11.10068 51.74247 11.10005 51.74257 11.0996 51.7427 11.09912 51.74284 11.09863 51.74297 11.09815 51.74303 11.09778 51.74308 11.09745 51.74322 11.09687 51.74336 11.09629 51.74351 11.09564 51.74351 11.09528 51.74361 11.09486 51.74364 11.09477 51.74364 11.09477 51.74455 11.0946 51.74459 11.09466 51.74471 11.09465 51.74482 11.09454 51.74502 11.09462 51.74523 11.09471 51.74548 11.0947 51.74559 11.09459 51.74568 11.09445 51.74579 11.09422 51.74597 11.09369 51.74611 11.09329 51.74619 11.09298 51.74622 11.09266 51.74626 11.0925 51.74636 11.09221 51.74645 11.09161 51.74647 11.09149 51.74652 11.09116 51.74652 11.09094 51.74652 11.09065 51.74652 11.09094 51.74652 11.09116 51.74647 11.09149 51.74645 11.09161 51.74642 11.09177 51.74645 11.09161 51.74647 11.09149 51.74652 11.09116 51.74652 11.09094 51.74652 11.09065 51.74638 11.09049 51.74626 11.09033 51.74603 11.08991 51.74587 11.08958 51.74581 11.08937 51.7459 11.08933 51.74604 11.08927 51.74606 11.08927 51.74619 11.08921 51.74619 11.08921 51.74604 11.08821 51.74585 11.08828 51.7458 11.08827 51.74576 11.08818 51.7457 11.08764 51.74563 11.0871 51.74557 11.08656 51.74554 11.08628 51.74551 11.08602 51.7453 11.08597 51.74501 11.08596 51.7448 11.08599 51.7445 11.08603 51.74412 11.08608 51.74376 11.08615 51.7435 11.08619 51.7434 11.08619 51.74332 11.08617 51.74323 11.0861 51.74285 11.08574 51.7427 11.08572 51.74254 11.08572 51.74226 11.08568 51.74197 11.08564 51.74198 11.0858 51.74204 11.08597 51.74198 11.08609 51.74177 11.08631 51.74156 11.08652 51.74142 11.08666 51.74122 11.0868 51.74103 11.08687 51.74072 11.0869 51.74041 11.08692 51.74029 11.08692 51.74001 11.08682 51.73989 11.08676 51.73962 11.08656 51.73939 11.08648 51.73916 11.0864 51.7389 11.08631 51.73861 11.0863 51.73841 11.0863 51.73826 11.08628 51.73807 11.0862 51.73783 11.08604 51.7376 11.08592 51.73728 11.08574 51.73706 11.0856 51.73691 11.08546 51.73682 11.08536 51.73672 11.08518 51.73664 11.08506 51.73625 11.08527 51.736 11.08537 51.73577 11.08542 51.73533 11.08549 51.73489 11.08556 51.73452 11.0856 51.73415 11.08564 51.73399 11.08562 51.73398 11.08562 51.73393 11.08561 51.73369 11.08562 51.73346 11.08562 51.73318 11.08555 51.7329 11.08548 51.73252 11.08557 51.73242 11.0856 51.73235 11.0857 51.73216 11.08628 51.73212 11.08641 51.73199 11.08666 51.73186 11.08677 51.73196 11.0872 51.73206 11.08763 51.73212 11.08805 51.7321 11.08822 51.73209 11.08836 51.73224 11.08884 51.73226 11.08893 51.7322 11.08947 51.73214 11.09 51.73208 11.0903 51.73204 11.09039 51.73215 11.0905 51.73213 11.09061 51.73204 11.09099 51.73167 11.09094 51.73164 11.09093 51.73149 11.09097 51.7313 11.09101 51.73115 11.09111 51.73112 11.09116 51.73112 11.09116 51.73082 11.09047 51.73082 11.09047 51.73053 11.09049 51.73029 11.09047 51.73018 11.09047 51.73009 11.09044 51.72974 11.09019 51.72938 11.08988 51.72917 11.08959 51.72901 11.08936 51.72891 11.08917 51.72881 11.08929 51.72875 11.08936 51.72868 11.08948 51.72863 11.08965 51.72858 11.0898 51.72856 11.09001 51.72854 11.09021 51.72851 11.09035 51.72849 11.09046 51.72841 11.09059 51.72832 11.09072 51.72823 11.0908 51.72817 11.09089 51.72813 11.09097 51.72812 11.09108 51.72815 11.09121 51.72826 11.0916 51.72829 11.09189 51.72828 11.09204 51.72818 11.09251 51.72809 11.09292 51.728 11.09333 51.72795 11.09361 51.72792 11.09403 51.72803 11.09436 51.72813 11.09459 51.72822 11.09486 51.72825 11.09507 51.7283 11.09535 51.7283 11.09566 51.72831 11.09593 51.72828 11.09644 51.72828 11.09657 51.72831 11.09666 51.72819 11.09687 51.72799 11.09731 51.72795 11.09741 51.72792 11.09762 51.72792 11.09826 51.72782 11.09852 51.72771 11.09872 51.72764 11.09887 51.72753 11.09914 51.72744 11.0994 51.72737 11.09962 51.72735 11.09971 51.7273 11.09998 51.72728 11.10025 51.72732 11.10044 51.72735 11.10061 51.72737 11.10077 51.72735 11.10091 51.72732 11.10105 51.72726 11.1012 51.72718 11.1014 51.72709 11.10171 51.727 11.10198 51.72692 11.10229 51.72687 11.10288 51.72686 11.1032 51.72683 11.10339 51.7268 11.10356 51.72677 11.10366 51.72669 11.10379 51.72656 11.1039 51.72649 11.10401 51.72639 11.10423 51.72666 11.10451 51.72701 11.10493 51.7271 11.10494 51.7272 11.10498 51.72732 11.10503 51.72759 11.10512 51.72778 11.10523 51.72786 11.10532 51.72797 11.10547 51.72811 11.10582 51.72822 11.10635 51.7283 11.10658 51.7285 11.10704 51.72865 11.1074 51.72884 11.10777 51.72889 11.10793 51.7289 11.10799 51.72899 11.10838 51.7291 11.10884 51.7292 11.10929 51.72927 11.10964 51.72933 11.10972 51.7295 11.10991 51.72933 11.10988 51.72917 11.10984 51.72909 11.10988 51.72901 11.10994 51.72894 11.11005 51.72888 11.11021 51.7288 11.11048 51.7286 11.11094 51.7284 11.11139 51.72836 11.11156 51.72831 11.11181 51.72826 11.1122 51.72819 11.11284 51.72811 11.11352 51.72802 11.11419 51.72797 11.11464 51.72792 11.11508 51.72786 11.11543 51.7278 11.11579 51.72777 11.11593 51.72778 11.116 51.72775 11.11608 51.72768 11.11614 51.72732 11.1162 51.72696 11.11627 51.72673 11.11631 51.72667 11.11634 51.72652 11.11656 51.72661 11.11665"},"author":{"@type":["Organization"],"name":" Quedlinburg Information","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2024-06-12T09:19:00+02:00","dateModified":"2025-03-21T00:06:00+01:00","keywords":"robots_noindex,import_source_tta-outdooractive,import_sourceid_58093579","license":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100295456"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Harz: Magische Gebirgswelt","url":"http://www.harzinfo.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}}},"url":"https://www.braunlage.de/erleben/tour/bad-suderode-nsg-muenchenberg-neinstedt-stecklenberg-bad-suderode-1"}Beste Jahreszeit
Rundwanderung um Bad Suderode
Wir starten die Tour direkt vor der Bad Suderode-Information. Vom Rathausplatz geht es die Brinkstraße bergab, geradeaus über den Markt und hinter dem Wartehäuschen an der Bushaltestelle in die Straße: Bleicheplatz. Ab hier folgen wir bis zum Ende der Schulstraße der Beschilderung des Selketalstiegs in Richtung Quedlinburg. Dann rechts in die Bahnhofstraße und immer geradeaus. An der großen Kreuzung dann links in die Chausseestraße. Dieser folgen wir stadtauswärts in nordwestlicher Richtung und biegen vor dem Baustoffhandel Wuttig links in den Feldweg ein (Am Galgenberg - da der Fußweg kurz vorher endet, muss man ca. 50m neben der Fahrstraße laufen. Vorsicht!). Nun folgen wir dem breiten Feldweg in westliche Richtung, überqueren die Nordhäuser Heerstraße und gehen auf dem Naturlehrpfad bis zur Schäfereiche immer geradeaus. Ca. 30m hinter der Schäfereiche geht der Weg (Trampalpfad) dann rechts steil den Berg hinauf zur Lämmertrift (Aussichtspunkt – toller Blick zur Teufelsmauer, zur Mühle in Warnstedt, uvm.). Am Aussichtpunkt dann bergab in Richtung Neinstedt / Rumberg. Am Ende der Gefällstrecke geht man weiter geradeaus in den Wald (schmaler Weg) hinein, nach kurzer Steigung biegt der Weg links ab und führt uns hinauf auf den Rumberg. An der höchsten Stelle hat man einen tollen Blick zum Brocken, auf Thale, zur Rosstrappe, zur Ruine Lauenburg, …
Nun geht es nach rechts über einen schmalen Weg hinab nach Neinstedt. An der Obstplantage links halten. In Neinstedt dann wieder links – Straße: Alte Ziegelei. Nach ca. 50m führt eine Einfahrt zur versteckt liegenden Tongrube. Hier gibt es mehrere Sitzgruppen, die zu einer gemütlichen Rast am See einladen. Weiter geht’s: rechts in die Stecklenberger Straße, nach ca. 40m links über eine kleine Brücke (verwittertes Sperrschild), dann über die Straße Ostring zur Straße: Siedlung. Links abbiegen und der Straße stadtauswärts in südlicher Richtung folgen. Am Ende der Ortslage folgen wir dem beschilderten Wanderweg nach Stecklenberg. In Stecklenberg geht man über die Schulgasse bis zur Kirche, dann durch den Kurpark zur Calciumquelle (Markierung: 3-Burgen-Weg; kleine Wegemarke 8x9cm). Vor der Quelle gibt es noch einen Rastplatz: Am Steinbruch. Aber auch direkt neben der Quelle gibt es Sitzmöglichkeiten. Hinter der Quelle biegt dann der Weg nach Bad Suderode links ab. Zunächst geht es recht steil den Berg hinauf, dahinter folgt man dann dem gut beschilderten und bequemen Waldweg nach Suderode. Am Ortseingang Suderode nach rechts: Lauenburger Straße, Tempelstraße, Rathausplatz.
Wir starten die Tour direkt vor der Bad Suderode-Information. Vom Rathausplatz geht es die Brinkstraße bergab, geradeaus über den Markt und hinter dem Wartehäuschen an der Bushaltestelle in die Straße: Bleicheplatz. Ab hier folgen wir bis zum Ende der Schulstraße der Beschilderung des Selketalstiegs in Richtung Quedlinburg. Dann rechts in die Bahnhofstraße und immer geradeaus. An der großen Kreuzung dann links in die Chausseestraße. Dieser folgen wir stadtauswärts in nordwestlicher Richtung und biegen vor dem Baustoffhandel Wuttig links in den Feldweg ein (Am Galgenberg - da der Fußweg kurz vorher endet, muss man ca. 50m neben der Fahrstraße laufen. Vorsicht!). Nun folgen wir dem breiten Feldweg in westliche Richtung, überqueren die Nordhäuser Heerstraße und gehen auf dem Naturlehrpfad bis zur Schäfereiche immer geradeaus. Ca. 30m hinter der Schäfereiche geht der Weg (Trampalpfad) dann rechts steil den Berg hinauf zur Lämmertrift (Aussichtspunkt – toller Blick zur Teufelsmauer, zur Mühle in Warnstedt, uvm.). Am Aussichtpunkt dann bergab in Richtung Neinstedt / Rumberg. Am Ende der Gefällstrecke geht man weiter geradeaus in den Wald (schmaler Weg) hinein, nach kurzer Steigung biegt der Weg links ab und führt uns hinauf auf den Rumberg. An der höchsten Stelle hat man einen tollen Blick zum Brocken, auf Thale, zur Rosstrappe, zur Ruine Lauenburg, …Nun geht es nach rechts über einen schmalen Weg hinab nach Neinstedt. An der Obstplantage links halten. In Neinstedt dann wieder links – Straße: Alte Ziegelei. Nach ca. 50m führt eine Einfahrt zur versteckt liegenden Tongrube. Hier gibt es mehrere Sitzgruppen, die zu einer gemütlichen Rast am See einladen. Weiter geht’s: rechts in die Stecklenberger Straße, nach ca. 40m links über eine kleine Brücke (verwittertes Sperrschild), dann über die Straße Ostring zur Straße: Siedlung. Links abbiegen und der Straße stadtauswärts in südlicher Richtung folgen. Am Ende der Ortslage folgen wir dem beschilderten Wanderweg nach Stecklenberg. In Stecklenberg geht man über die Schulgasse bis zur Kirche, dann durch den Kurpark zur Calciumquelle (Markierung: 3-Burgen-Weg; kleine Wegemarke 8x9cm). Vor der Quelle gibt es noch einen Rastplatz: Am Steinbruch. Aber auch direkt neben der Quelle gibt es Sitzmöglichkeiten. Hinter der Quelle biegt dann der Weg nach Bad Suderode links ab. Zunächst geht es recht steil den Berg hinauf, dahinter folgt man dann dem gut beschilderten und bequemen Waldweg nach Suderode. Am Ortseingang Suderode nach rechts: Lauenburger Straße, Tempelstraße, Rathausplatz
bequeme Wanderschuhe
Sonnen- und Regenschutz
Rucksackverpflegung
Landschaftsfotografen sollten eine große Speicherkarte mitnehmen ...
----------------------------------------------------------------------------------
Entlang der Tour gibt es mehrere Rastmöglichkeiten - z. B. an der Tongrube in Neinstedt,
am ehem. Steinbruch in Stecklenberg oder an der Calciumquelle in Stecklenberg .
Am besten per ÖPNV.
Parkplatz in der Tempelstraße
Von Quedlinburg ist Bad Suderode mit dem Zug der Harzer Schmalspurbahnen und über die Buslinien 242 und 255 der HVB im Takt gut erreichbar.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.