Braunlager Terrainkurweg 1 (TK1)

2,05 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 0:35 h
  • 2,05 km
  • 35 m
  • 35 m
  • 551 m
  • 586 m
  • 35 m
Das Klimawandern ist nicht nur eine Gelegenheit, die besondere Natur im Harz zu erleben, sondern auch eine effektive Methode, die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Es vereint die therapeutischen Effekte von Bewegung, frischer Luft und Naturerlebnis und macht besonders Braunlage zu einem idealen Ort für alle, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise stärken möchten.

Die kurze Tour umrundet anfangs den Kurparkteich. Vorbei an den Outdoor-Fitnessgeräten führt der Weg entlang der Rhododendren und des Eichhörnchenecks in den oberen Kurgarten mit seinen unterschiedlichen Bäumen und Sträuchern. Es geht bequem bis zur Köte, der Nachbildung einer ehemaligen Köhler-Behausung. Hinter dem Alpaka-Gehege geht es bis zum Aussichtspunkt der "Steinsklippe". Der Weg führt an einem Andachtsplatz vorbei, dann wieder hinunter zum Ausgangspunkt, an dem die Outdoor-Fitnessgeräte und das Kneippbecken einen passenden Abschluss der Route bilden.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Kinderwagentauglich

  • Rundweg

Anreise & Parken

Die Tour startet im Braunlager Kurpark im Eingangsbereich des Kurgastzentrums.
Im Zentrum des Ortes sind ausreichend Parkplätze vorhanden (Marktstraße, Großparkplatz an der Seilbahntalstation, an der Tourist-Info Braunlage).
Braunlage liegt im Zentrum des Harzes und ist über mehrere Bus-Linien aus allen Himmelsrichtungen erreichbar.

Autor:in

Jörg Kühnhold

Organisation

Harz: Magische Gebirgswelt

In der Nähe

Anschrift

Braunlager Terrainkurweg 1 (TK1)
38700 Braunlage