- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:35 h
- 6,40 km
- 91 m
- 91 m
- 468 m
- 527 m
- 59 m
- Start: Parkplatz Büchenberg.
- Ziel: Parkplatz Büchenberg.
Die Erzgrube Büchenberg befindet sich an der Straße von Elbingerode nach Heimburg oberhalb des Trecktales.Farbenprächtig zeigt sich, ein in Europa einmaliger, geologischer Aufschluss der auf geringsten Raum verschiedene Gesteinsarten erkennen lässt. Ein Anblick, der nicht nur den geologisch interessierten Besucher in seinen Bann zieht.
Der Galgenberg ist mit 506 m ü. NN die höchste Erhebung eines östlich von Elbingerode liegenden Kalksteinklippenzuges.
Diese Tour ist Teil des Begleitheftes "Mein erstes Stempelheft" der Harzer Wandernadel, welche Kinderwagenfreundliche-Touren beinhaltet.
Hat man alle 16 Touren erwandert und das Begleitheft mit den Stempeln gefüllt, kann man sich mit der besonderen Wandernadel belohnen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt direkt am Parkplatz Büchenberg. Zu Beginn begeht man den breiten Weg Richtung Hartenberg und hält sich nach ca. 260 Metern links. Dieser Weg führt bis zur Stempelstelle 37 und wieder zurück auf den Hauptweg. Über diesen gelangt man zum Ort Hartenberg, welcher durchquert wird. Daraufhin erreicht man den Weg der deutschen Kaiser und Könige des Mittelalters. Diesem folgend überquert man vorsichtig die Straße und gelangt nach ca. 1,1km an eine Wegkreuzung, wo man sich rechterhand auf dem Wanderweg 17 D hält. Nach ca. 700 Metern biegt man links ab, um die Stempelstelle 38 Galgenberg zu erreichen. Den gleichen Pfad zurückfolgend kommt man an den Wanderweg, der als offizieller Wanderweg mit der Wegemarkung eines gelben Dreiecks gekennzeichnet ist. Dieser führt direkt zurück zum Ausgangspunkt.
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Kinderwagentauglich
Rundweg
Autor:in
Harzer Wandernadel GmbH
Organisation
Harz: Magische Gebirgswelt
Tipp des Autors
Die Wanderung ist im Winter nicht zu empfehlen.
In der Nähe





