- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 0:55 h
- 3,46 km
- 101 m
- 101 m
- 540 m
- 641 m
- 101 m
- Start: Parkplatz Drei-Annen-Hohne
- Ziel: Parkplatz Drei-Annen-Hohne
Das Natur-Erlebniszentrum „HohneHof“ liegt ca. 1 km vom Bahnhof Drei Annen Hohne entfernt oberhalb der großen Waldwiesen am Rande des Nationalparks. Schon im 17. Jahrhundert wurden die zahlreichen Lichtungen und Waldwiesen des Hohnegebiets als Weide genutzt, ließ Graf Heinrich Ernst zu Stolberg im Jahr 1668 für seine Hirten eine einfache Unterkunft errichten.
Diese Tour ist Teil des Begleitheftes "Mein erstes Stempelheft" der Harzer Wandernadel, welche Kinderwagenfreundliche-Touren beinhaltet.
Hat man alle 16 Touren erwandert und das Begleitheft mit den Stempeln gefüllt, kann man sich mit der besonderen Wandernadel belohnen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Gestartet wird die Wanderung am Parkplatz Drei-Annen-Hohne. Von dort geht man den breiten Weg ca. 470 Meter an der Hohnewiese vorbei und biegt rechterhand auf den weiterführenden breiten Forstweg ein, bis man den Hohnehof und den daran befindlichen Stempelkasten 174 erreicht. Ein großer Abenteuer Spielplatz lädt zum erkunden ein. Die weitere Wanderung führt einen die Straße weiter geradeaus bis zum links befindlichen Kirchstieg. Diesem folgt man, sich linkshaltend, ca. 900 Meter, bis man links auf den breiten Forstweg einbiegt, welcher einen geradeaus zurück zum Auto bringt.
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Kinderwagentauglich
Rundweg
Autor:in
Harzer Wandernadel GmbH
Organisation
Harz: Magische Gebirgswelt
Tipp des Autors
Die Wanderung ist im Winter nicht zu empfehlen.
In der Nähe





