- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 0:35 h
- 2,46 km
- 33 m
- 33 m
- 677 m
- 705 m
- 28 m
- Start: Dreibrode-Parkplatz
- Ziel: Dreibrode-Parkplatz
Das Rehberger Grabenhaus liegt ca. 2 km nördlich von St. Andreasberg am Südhang des Rehberges (890 m. ü. NN).
Der Rehberger Graben ist Teil des Oberharzer Wasserregals und leitet Wasser vom Oderteich nach St. Andreasberg. Er war für den Bergbau in St. Andreasberg lebensnotwendig, weil durch dieses Bauwerk tagtäglich zu den Gruben Wasser fließen konnte, das man für die Erzeugung von Energie und somit für die tägliche Arbeit vor Ort dringend benötigte.
Diese Tour ist Teil des Begleitheftes "Mein erstes Stempelheft" der Harzer Wandernadel, welche Kinderwagenfreundliche-Touren beinhaltet.
Hat man alle 16 Touren erwandert und das Begleitheft mit den Stempeln gefüllt, kann man sich mit der besonderen Wandernadel belohnen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Der Wanderparkplatz Dreibrode ist der Ausgangspunkt der Wanderung. Zu Beginn überquert man vorsichtig die Straße und biegt in den Wanderweg 16C ein. Diesen begleitet man ca 500 Meter und folgt daraufhin dem Wanderweg 15D, der den Harzer Hexenstieg mit Brockenumgehung bildet. Nach ca. 700 Meter hat man sein Ziel erreicht. Der Hinweg bildet gleichzeitig den Rückweg.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Kinderwagentauglich
Autor:in
Harzer Wandernadel GmbH
Organisation
Harz: Magische Gebirgswelt
Tipp des Autors
Eine Einkehr in die Gaststätte Rehberger Grabenhaus ist sehr empfehlenswert.
In der Nähe









