Da Hohegeiß mitten im Harz liegt, lassen sich Tagesausflüge, Bergwanderungen und Mountainbike-Touren in den Mittel- und Ostharz sehr leicht organisieren.
Tipp 3: Ein früherer Zollbeamter besucht mit Ihnen die ca. 500 m entfernte ehemalige deutsch- deutsche Grenze.
Tipp 1: Ranger führen Sie gerne durch den Nationalpark Harz.
Tipp 2: Der Förster macht auf Anfrage gerne eine Wald- oder Fledermauswanderung.
Tipp 3: Ein früherer Zollbeamter besucht mit Ihnen die ca. 500 m entfernte ehemalige deutsch- deutsche Grenze.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Termine können Sie unter der Telefonnummer +49 5583 / 212 vereinbaren.
Preisinformationen
Im Zwei- & Dreibettzimmer mit eigenem kleinen Duschbad/WC zum Preis für alle ab 6 Jahren € 41,50 / Nacht, für Kinder von 3-5 Jahren € 23,75 / Nacht & Kinder bis 2 Jahre frei
oder
im Mehrbettzimmerbereich mit Etagendusche/WC zum Preis für alle ab 6 Jahren € 35,50 / Nacht, für Kinder von 3-5 Jahren € 23,75 / Nacht & Kinder bis 2 Jahre frei
Leistungen: inkl. 3 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Weitere Informationen zu den Preisen erhalten Sie über die Telefonnummer +49 5583 / 212.
oder
im Mehrbettzimmerbereich mit Etagendusche/WC zum Preis für alle ab 6 Jahren € 35,50 / Nacht, für Kinder von 3-5 Jahren € 23,75 / Nacht & Kinder bis 2 Jahre frei
Leistungen: inkl. 3 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Weitere Informationen zu den Preisen erhalten Sie über die Telefonnummer +49 5583 / 212.
Information zu reduzierten Preisen: -
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Kinder (jedes Alter)
Fremdsprachen
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, Überweisung
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Beachtung der Hygienehinweise
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
-
Weitere Infos
Lieber schwimmen statt wandern?
Wasserratten fühlen sich im beheizten Hallenbad (8 x 16,6 m Becken) und einer Wassertiefe bis zu 1,35 m besonders wohl.
Aktiv sein
Den sportlichen Aktivitäten sind wenig Grenzen gesetzt: große Sporthalle (24 x 12 m) mit Turn- und Sportgeräten, Schwimmhalle, Rasenplatz, Disko, Tischtennis, Kicker im Haus, Außen-Tischtennis und -Kicker, Spielplatz, Lauf-/ Langlaufmöglichkeiten direkt am Haus.
Entspannend
Musikanlage und Spiele-Sammlung. Gegen Aufpreis: Sauna und Kamin in der Grillhütte.
Gemütlich
Grillhütte für 65 Personen mit Kamin, Grill und Musikanlage und Außengrill mit Sitzmöglichkeiten.
Multimedial
Sieben Schulungs- und Seminarräume für 10 bis 100 Personen.
Auf Wunsch stellen wir Flip-Chart, TV mit Video/ DVD, Overheadprojektor, Beamer, Beschallungsanlage, Moderatorenkoffer und -wände bereit.
Traumhafter Wintersport
Reizvoll sind die hervorragenden Wintersportmöglichkeiten direkt vor Ort:
die Skihänge mit Liftanlagen in Hohegeiß und Braunlage und gepflegte Loipen.
Schlitten und Langlauf-Ski leihen wir Ihnen gerne aus, der Rodelberg ist in 200 m Entfernung.
Fragen Sie uns - wir beraten Sie gerne!
Eisenbahn mit Flair
Die Harzer Schmalspurbahnen halten an den vier Kilometer entfernten Bahnhöfen in Benneckenstein und Sorge mit Anschluss an die Brockenbahn.
Bei uns ist immer Saison!
Vom 1. Januar bis 31. Dezember sind wir Ihr idealer Partner für Schulfahrten, Seminare und Tagungen. Gestalten Sie bei uns Jugend- oder Familienfreizeiten, Trainingswochen oder -wochenenden, internationale Begegnungen oder einfach nur Erholungsreisen.
Wohnen ...
118 Übernachtungsplätze:12 Sechsbettzimmer, 4 Vierbettzimmer,2 Dreibettzimmer, 3 Zweibettzimmer auf 2 Etagen(mit Gemeinschafts- Dusch-, Wasch- und WC-Räumen)auf einer separaten Etage 8 Zweibettzimmer und 2 Dreibettzimmer mit jeweils eigenem Badeigenem Bad
Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen als Büffet - bei Tagesausflügen Lunchpaket und auf Wunsch warmes Abendessen.
Wenn Sie die Grillhütte nutzen möchten, versorgen wir Sie mit Grillgut anstelle eines Abendessens.
Für den Durst und Genuss zwischendurch gibt es einen Wasser- und einen Kaffeeautomaten mit frischen Kaffee, Cappuccino und Kakao.
Haben Sie weitere Wünsche (z. B. Nachmittagskaffee mit Kuchen, Obst in den Pausen oder vegetarisches Essen) so sprechen Sie uns gerne an.
Wasserratten fühlen sich im beheizten Hallenbad (8 x 16,6 m Becken) und einer Wassertiefe bis zu 1,35 m besonders wohl.
Aktiv sein
Den sportlichen Aktivitäten sind wenig Grenzen gesetzt: große Sporthalle (24 x 12 m) mit Turn- und Sportgeräten, Schwimmhalle, Rasenplatz, Disko, Tischtennis, Kicker im Haus, Außen-Tischtennis und -Kicker, Spielplatz, Lauf-/ Langlaufmöglichkeiten direkt am Haus.
Entspannend
Musikanlage und Spiele-Sammlung. Gegen Aufpreis: Sauna und Kamin in der Grillhütte.
Gemütlich
Grillhütte für 65 Personen mit Kamin, Grill und Musikanlage und Außengrill mit Sitzmöglichkeiten.
Multimedial
Sieben Schulungs- und Seminarräume für 10 bis 100 Personen.
Auf Wunsch stellen wir Flip-Chart, TV mit Video/ DVD, Overheadprojektor, Beamer, Beschallungsanlage, Moderatorenkoffer und -wände bereit.
Traumhafter Wintersport
Reizvoll sind die hervorragenden Wintersportmöglichkeiten direkt vor Ort:
die Skihänge mit Liftanlagen in Hohegeiß und Braunlage und gepflegte Loipen.
Schlitten und Langlauf-Ski leihen wir Ihnen gerne aus, der Rodelberg ist in 200 m Entfernung.
Fragen Sie uns - wir beraten Sie gerne!
Eisenbahn mit Flair
Die Harzer Schmalspurbahnen halten an den vier Kilometer entfernten Bahnhöfen in Benneckenstein und Sorge mit Anschluss an die Brockenbahn.
Bei uns ist immer Saison!
Vom 1. Januar bis 31. Dezember sind wir Ihr idealer Partner für Schulfahrten, Seminare und Tagungen. Gestalten Sie bei uns Jugend- oder Familienfreizeiten, Trainingswochen oder -wochenenden, internationale Begegnungen oder einfach nur Erholungsreisen.
Wohnen ...
118 Übernachtungsplätze:12 Sechsbettzimmer, 4 Vierbettzimmer,2 Dreibettzimmer, 3 Zweibettzimmer auf 2 Etagen(mit Gemeinschafts- Dusch-, Wasch- und WC-Räumen)auf einer separaten Etage 8 Zweibettzimmer und 2 Dreibettzimmer mit jeweils eigenem Badeigenem Bad
Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen als Büffet - bei Tagesausflügen Lunchpaket und auf Wunsch warmes Abendessen.
Wenn Sie die Grillhütte nutzen möchten, versorgen wir Sie mit Grillgut anstelle eines Abendessens.
Für den Durst und Genuss zwischendurch gibt es einen Wasser- und einen Kaffeeautomaten mit frischen Kaffee, Cappuccino und Kakao.
Haben Sie weitere Wünsche (z. B. Nachmittagskaffee mit Kuchen, Obst in den Pausen oder vegetarisches Essen) so sprechen Sie uns gerne an.
Ansprechpartner:in
Schulland- Jugendheim ''Haus Berlin''
Frau Monika Pietsch
Am Gretchenkopf 27
Autor:in
Braunlage Tourismus Marketing GmbH
Elbingeröder Str. 17
38700 Braunlage
Organisation
Braunlage Tourismus Marketing GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Braunlage Tourismus Marketing GmbH
In der Nähe










