WaldWandelWeg

Auf einen Blick

  • Start: Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
  • Ziel: Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
  • leicht
  • 1,92 km
  • 30 Min.
  • 9 m
  • 803 m
  • 784 m
  • 40 / 100
  • 20 / 100

Beste Jahreszeit

Der WaldWandelWeg am Schubenstein bei Torfhaus zeigt mit mehreren Informationstafeln auf 180 Metern Länge, wie der Harzwald der Zukunft aussehen könnte.

Im Nationalpark Harz entstehen aus ehemals bewirtschafteten Forsten natürliche und strukturreiche Wälder mit verschiedenen Baumarten in unterschiedlichen Altersstufen. Windwurf, Insektenbefall und das natürliche Sterben der Bäume sind eine Chance für einen neuen, naturnahen Wald.

Der WaldWandelWeg am Schubenstein bei Torfhaus zeigt auf 180 Metern Länge mit mehreren Informationstafeln, wie der Harzwald der Zukunft aussehen könnte. Der Ausgangspunkt bildet das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus. Von dort aus ist der WaldWandelWeg als Natur-Erlebnispfad in ca. 1,5 km leicht zu erreichen.  Der Weg bis zum WaldWandelWeg ist für Kinderwagen geeignet, der 180 Meter lange WaldWandelWeg an sich nicht. Hier gibt es jedoch die Möglichkeit, den Kinderwagen abzustellen.

Bitte beachten Sie, dass die Erlebnisstationen im Winter abgebaut werden.
Weitere Informationen zum WaldWandelweg finden Sie >>hier.

Weitere Informationen

Wegbeschreibung

Vom Nationalpark-Besucherzenztrum TorfHaus aus ist der WaldWandelWeg  in einer Wanderung von ca. 1,5 Kilometern leicht zu erreichen.

Alternativ empfiehlt sich der Hinweg auch über den Schubensteinweg, direkt hinter dem Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus beginnend.

Als Rundwanderweg empfiehlt sich die ca. 4,5 km lange Tour "Rund um das Große Torfhausmoor".

Sicherheitshinweise

Bitte bleiben Sie auf dem ausgeschilderten Wegenetz.

Ausrüstung

Es wird festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung empfohlen.

Tipp des Autors

Besuchen Sie auch das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus

Anfahrt

über die B4

Adresse: Torfhaus 8, 38667 Altenau

Parken

kostenpflichtiger Großparkplatz "Brockenblick"

Weitere Informationen

Weitere Informationen über den WaldWandelWeg des Nationalaprks Harz finden Sie hier

Wegbelag

  • Unbekannt (30%)
  • Wanderweg (58%)
  • Straße (12%)

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.