Harzer Klosterwanderweg - 1. Etappe - Goslar bis Vienenburg

Auf einen Blick

  • Start: Neuwerkkirche Goslar, Rosentorstraße 26, 38640 Goslar
  • Ziel: Kloster Wöltingerode, Vienenburg, Stadt Goslar
  • leicht
  • 14,16 km
  • 3 Std. 35 Min.
  • 16 m
  • 275 m
  • 144 m
  • 60 / 100
  • 20 / 100

Beste Jahreszeit

1. Etappe des Harzer Klosterwanderweges von Goslar bis Vienenburg.

Die abwechslungsreiche 14 km lange Teilstrecke des Klosterwanderwegs startet an der Neuwerkkirche, einer ehemaligen Klosterkirche mit rein romanischer Bausubstanz aus dem 12. Jahrhundert und mit Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert. Der Weg führt dann weiter durch die weitläufigen Stadtteile Goslars, dann durch Wald und Feld mit Brockenblick. Am Wanderweg in Grauhof, einen Goslarer Stadtteil, liegt die barocke Klosterkirche St. Georg. Sie stammt aus der Zeit kurz nach 1700, ihre bedeutende Treutmann-Orgel wurde erstmals 1737 gespielt. Das letzte Stück dieser Etappe verläuft auf einem alten Bahndamm und wandelt sich vor Wöltingerode in eine Allee mit Obstbäumen. Das im 12. Jahrhundert gegründete und im Barock umgebaute weitläufige und einstige Nonnenkloster Wöltingerode beherbergt heute in beeindruckenden historischen Räumlichkeiten ein komfortables Klosterhotel sowie eine Klosterbrennerei, die bereits seit 1682 Liköre von hoher Qualität herstellt. 

Stempelstellen: Neuwerkkirche, Grauhof, Wöltingerode.

Engelsbänke: Neuwerkkirche, Kloster Grauhof, vor Wöltingerode.

Weitere Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Sicherheitshinweise

In Goslar führt der Weg gelegentlich entlang von stark befahrenen Straßen und an der Mühlenbergsiedlung vor Immenrode muss die viel befahrene B82 überquert werden.

Tipp des Autors

Bei schönem Wetter lohnen sich kleine Stopps, um die Schönheit der weitläufigen Landschaft des nördlichen Harzvorlandes zu genießen. In Wöltingerode empfiehlt sich die Übernachtung im komfortablen Klosterhotel oder eine preiswerte Übernachtung in der „Remise“ des Klosterhotels in Vienenburg. Nicht verpassen: eine Führung mit Verkostung durch die Klosterbrennerei und ein Ausklang im Biergarten des Klosterkrugs.

Anfahrt

B6 oder B82, Ausfahrt Goslar Altstadt. Richtung Bahnhof, weiter über die Klubgartenstraße zum Kreisel, hier zweite Ausfahrt in die Rosentorstraße. Die Neuwerk-Kirche liegt direkt gegenüber vom Bahnhof (ca. 200 m). Wöltingerode erreicht man über die A 36,  B 241 von Vienenburg Richtung Goslar, Abzweig Wöltingerode.

Parken

Gebührenfreies Parken auf dem Parkplatz „Füllekuhle“ an der Astfelder Straße möglich. Von hier sind es etwa 400 m zur Neuwerkkirche. In Wöltingerode kostenfreie Parkmöglichkeit.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit Bus oder Bahn in Vienenburg und Goslar gut möglich.

Weitere Informationen

Wegbelag

  • Asphalt (26%)
  • Pfad (8%)
  • Straße (6%)
  • Wanderweg (31%)
  • Schotter (29%)

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.