Veranstaltungskalender
Erlebnisse in Braunlage, Hohegeiß und Sankt Andreasberg
In Braunlage, Hohegeiß und Sankt Andreasberg können Sie vor Ort an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen- z.T. ganz spontan und ohne Anmeldung.
Einfach den gewünschten Ort auswählen...
Egal ob Konzerte, Sportevents oder Wanderungen- entscheiden Sie kurzfristig, worauf Sie Lust haben!
Weitere Informationen zu beliebten Veranstaltungen finden Sie auch unter Veranstaltungshighlights!
Angezeigt werden Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 54
Das Bergwerk Grube Samson in Sankt Andreasberg zählt zu den bedeutendsten Montandenkmälern Europas. Hier wurden von 1521 bis 1910 vor allem Silbererze gefördert. Der Samson zählte lange zu den
Sankt Andreasberg
19.02.2019
Sankt Andreasberg: Singgemeinschaft in der Martini- Kirche, Kirchplatz 5
Leitung: Walter May
Sankt Andreasberg
19.02.2019
Sankt Andreasberg: Frühstücksrunde im Gemeindehaus der ev. Martini-Kirche, Kirchplatz 5
Sankt Andreasberg
20.02.2019
Das Bergwerk Grube Samson in Sankt Andreasberg zählt zu den bedeutendsten Montandenkmälern Europas. Hier wurden von 1521 bis 1910 vor allem Silbererze gefördert. Der Samson zählte lange zu den
Sankt Andreasberg
20.02.2019
Sankt Andreasberg: Bastel- und Handarbeitskreis in der Martini- Kirche, Kirchplatz 5, Leitung Lieselotte Apel. Tel. 05582-462
Sankt Andreasberg
21.02.2019
Das Bergwerk Grube Samson in Sankt Andreasberg zählt zu den bedeutendsten Montandenkmälern Europas. Hier wurden von 1521 bis 1910 vor allem Silbererze gefördert. Der Samson zählte lange zu den
Sankt Andreasberg
21.02.2019
Sankt Andreasberg: Konzert des Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins im Kurhaus Sankt Andreasberg. Der Eintritt ist frei.
Sankt Andreasberg
22.02.2019
Das Bergwerk Grube Samson in Sankt Andreasberg zählt zu den bedeutendsten Montandenkmälern Europas. Hier wurden von 1521 bis 1910 vor allem Silbererze gefördert. Der Samson zählte lange zu den
Sankt Andreasberg
22.02.2019
Das Bergwerk Grube Samson in Sankt Andreasberg zählt zu den bedeutendsten Montandenkmälern Europas. Hier wurden von 1521 bis 1910 vor allem Silbererze gefördert. Der Samson zählte lange zu den
Sankt Andreasberg
23.02.2019
Sankt Andreasberg: Gottesdienst in der Martini-Kirche, Kirchplatz 5,
Sankt Andreasberg
24.02.2019